Morgengedanken – „Gestalte dein Leben!“ (Sonntag, 30. April – Samstag, 06. Mai 2023) Sonntag, 30. April 2023: Wage Neues! „Doch morgen, ja morgen, fang‘ ich
WeiterlesenKategorie: Pfarrer-Blog
Impulse des Pfarrers
Morgengedanken, 13. – 19. Nov. 2022
Morgengedanken: Mut-Mach-Geschichten in der Bibel Sonntag, 13. Nov. – Samstag, 19. Nov. 2022 Sonntag, 13. Nov. 2022: Die Bibel – ein Buch, das Mut macht
WeiterlesenMorgengedanken 29.05.2022 – 04.06.2022
Morgengedanken: „Der christliche Gott – ein Gott, der erfahrbar ist?“ Sonntag, 29. Mai 2022: „Gibt es Gott?“ Gibt es Gott, oder gibt es ihn nicht?
WeiterlesenNeue Initiative „outinchurch.de“ in Deutschland
Die Initiative „OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst“ formuliert 7 Forderungen an die Verantwortlichen unserer röm.-kath. Kirche: Forderungen an die Römisch-Katholische Kirche: Wir wollen
WeiterlesenBuchempfehlungen (nicht nur) für die Weihnachtstage
Was wären die stillen Tage rund um Weihnachten ohne Bücher? Die Redaktion von religion.ORF.at sammelte übers Jahr Buchtipps: schöne, faszinierende, interessante und zum Nachdenken anregende
WeiterlesenWann ist Seelsorge erfolgreich?
Wie gut war die Predigt des Pfarrers? Ist der Service im Pfarrbüro ausbaufähig? Hat das Seelsorgegespräch weitergeholfen? Fragen wie diese werden gestellt, wenn die Pastoral
WeiterlesenMorgengedanken – Rettungsringe am Christbaum
Morgengedanken „Rettungsringe am Christbaum“ Sonntag, 12. Dez. – Samstag, 18. Dez. 2021 Sonntag, 12. Dez. 2021: „Gemma Christbam schaun!“ „Gemma Christbam schaun!“, heißt eine Aktion
WeiterlesenWeihbischof Krätzl wird 90
Der Wiener emeritierte Weihbischof Helmut Krätzl feiert am Samstag, 23. Oktober, seinen 90. Geburtstag. Krätzl war über viele Jahrzehnte in unterschiedlichen Funktionen der römisch-katholischen Kirche
WeiterlesenBischof Overbeck befürwortet eine Öffnung der Weiheämter für Frauen
Für die meisten Menschen „ist die bisherige Ämterpraxis und der Zugang zu ihnen in der Kirche faktisch nicht mehr nachvollziehbar“, mahnt der neue Vorsitzende der
WeiterlesenDBK-Vorsitzender, Bischof Bätzing, beklagt „schleichenden Relevanzverlust der Kirchen“
Eine dramatische Rede zur Lage der katholischen Kirche in Deutschland hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, am Montag in Berlin gehalten. In
Weiterlesen