„Der österreichisch-brasilianische ‚Amazonas-Bischof‘ Erwin Kräutler zeigt sich enttäuscht von den Reformankündigungen von Papst Franziskus. ‚Er provoziert eine wahnsinnige Hoffnung‘, sagte Kräutler im Interview von ‚kath.ch‘.
WeiterlesenKategorie: Aktuelles
Kardinalstaatssekretär Parolin: Priestertum ist unveränderbar
„‚Niemand hat die Macht, das Wesen des Priestertums zu ändern, und niemand wird es jemals ändern‘, glaubt Kardinal Pietro Parolin. Der Priester wolle zölibatär leben,
WeiterlesenLars Müller-Marienburg: Ein Superintendent (in NÖ) steigt aus
„Der Superintendent der Evangelischen Kirche in Niederösterreich, Lars Müller-Marienburg, legt nach sieben Jahren sein Amt nieder. Im Interview mit Claudia Schubert spricht er über sein
WeiterlesenKatholische Frauen: „16 Tage gegen Gewalt“ ohne Tabus im Dialog
„Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Samstag und des anschließenden Aktionszeitraums ’16 Tage gegen Gewalt‘ ruft die Katholische Frauenbewegung Österreichs
WeiterlesenTödtling-Musenbichler neue Caritas-Präsidentin
„Nora Tödtling-Musenbichler, Direktorin der Caritas der Diözese Graz-Seckau und amtierende Vizepräsidentin der Caritas Österreich, folgt Michael Landau (63) als Caritas-Präsidentin nach. Erstmals in der Geschichte
WeiterlesenPapst Franziskus besorgt über die kath. Kirche in Deutschland
„Papst Franziskus hat sich einem Medienbericht zufolge erneut kritisch zu Kirchenreformen in Deutschland geäußert. Er teile die ‚Sorge über die inzwischen zahlreichen konkreten Schritte, mit
Weiterlesen„Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ – Die Täter-Institution betet für die Opfer…
„Am 18. November findet der „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ der Deutschen Bischofskonferenz statt. Eine merkwürdige Veranstaltung: Da betet die Täterinstitution für die Opfer. Die
WeiterlesenKardinal Schönborn gab Auftakt zu Synodalität
Kardinal Christoph Schönborn gehört nach Ansicht der Jesuiten der USA zu jenen Kirchenpersönlichkeiten, die den von Papst Franziskus geforderten Fokus auf „Synodalität“ zuerst erkannt und
WeiterlesenDirigent und Organist Wolfgang Horvath erhält Ambrosius-Medaille
„Der burgenländische Dirigent und Organist Wolfgang Horvath erhält die höchste internationale Auszeichnung für Kirchenmusik, die Ambrosius-Medaille. Der Intendant und Kirchenmusiker werde aus Anlass des Jubiläums
WeiterlesenPolnischer Bischof warnt Papst vor Reformen des Synodalen Wegs in Deutschland
„Als geradezu ‚unkatholisch‘ bezeichnet der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz den Synodalen Weg (in Deutschland). Er sei sehr in Sorge um die Kirchenlehre, erklärt Erzbischof Stanislaw
Weiterlesen