Bethlehem-Friedenslicht geht am Samstag von Wien aus in die Welt Ökumenische Friedenslichtfeier in Kirche zur Hlg. Familie in Wien-Neuottakring am 10. Dezember 2022 um 14:00
WeiterlesenAutor: Webmaster
Österreichs Bischöfe ab 12. Dezember zum Ad-limina-Besuch in Rom
Papst Franziskus trifft zum zweiten Mal in seinem bald zehnjährigen Pontifikat mit den Mitgliedern der Österreichischen Bischofskonferenz zusammen Wien, 2.12.22 (KAP) Die österreichischen Bischöfe reisen
Weiterlesen
Impulse für den Advent 2022
Anmeldung für aufatmen-Newsletter >> Kindergottesdienste für die Adventsonntage Bonifaziuswerk >> Young-Missio >> Advent erleben – Advent feiern adveniat.de >> Podcast „Achtung,
WeiterlesenDogmatiker Wintzek schlägt geänderten Ablauf bei Sakramentenspendung vor
Kleriker oder Laie: Eine Warnung vor der Zwei-Klassen-Taufe! Mainz ‐ In den Bistümern Essen und Stuttgart spenden nun auch Laien die Taufe. Was bedeutet das für die
WeiterlesenWeltmissions-Sonntag 2022
Diözese Eisenstadt sammelt für Kinder im Kongo Der Weltmissions-Sonntag gilt als größte christliche Solidaritätsaktion weltweit. Die Sammlung der Diözese Eisenstadt am 23. Oktober 2022 unterstützt
WeiterlesenBurgenlands Jugend beteiligt sich am Synodalen Prozess
Eisenstadt: Jugend bringt sich in den Synodalen Prozess ein Arbeitsgemeinschaft der Religionslehrenden bemüht um lebendige Schulgottesdienste im Sinne des vielfach geäußerten Wunsches der Schülerinnen und
WeiterlesenZulehner: Kirche soll der Welt Hoffnung in der Krise geben
Wien ‐ Die Kirche werde angesichts der momentanen Krisen gebraucht, sagt der Theologe Paul Zulehner. Er kritisiert: Die Kirche sei vor allem mit sich selbst beschäftigt. Dabei
WeiterlesenÖsterreichische Synthese zum Synodalen Prozess veröffentlicht
In der „Nationalen Synthese zum synodalen Prozess“, die von der Österreichischen Bischofskonferenz Mitte August nach Rom weitergeleitet wurde, sind die Ergebnisse der synodalen Beratungen in
Weiterlesen500 Jahre Lutherbibel
Nächstenliebe und Judaslohn, Machtwort und Bluthund, Feuertaufe und Herzenslust – nur ein paar der starken Worte, die Martin Luther als Übersetzer der Bibel geschaffen hat.
Weiterlesen