Nur eine kleine Minderheit der Menschen in Deutschland glaubt, dass die Welt durch Religion gerechter wird. Bei einer Umfrage zu dem Thema stimmten nur zwölf
WeiterlesenKategorie: Pfarrer-Blog
Impulse des Pfarrers
Erzbistum Hamburg – und die Aufarbeitung sexueller Gewalt in unserer Kirche
Klaus Mertes über die aktuelle Aufarbeitung sexueller Gewalt in unserer Weltkirche am Beispiel der Ereignisse im Erzbistum Hamburg oder auch in Köln. Hier seine Gedanken.
WeiterlesenBischof Kräutler: Widerstand gegen Präsident Bolsonaro notwendig
Der emeritierte Bischof von Altamira in Brasilien, Erwin Kräutler, hat am Wochenende in einem Appell an mehrere kirchliche Medien vor einem Ökozid Amazoniens gewarnt. Widerstand
WeiterlesenBistum Rottenburg-Stuttgart: Ehemaliger Bischofssekretär will nicht mehr Priester sein
Der Theologe Peter Hohler will nicht mehr Priester sein und begründet seinen Schritt auf «Facebook». Letzten September hat er um Entlassung aus dem Klerikerstand gebeten
WeiterlesenMorgengedanken – „Bibel und Lebensfreude. Passt das zusammen?“
Sonntag, 27. Juni 2021: „Der sündige Mensch?“ „Wenn ich in die Kirche gehe, hör ich dauernd: Ich bin schlecht! Ich sündige, ich hab das und
WeiterlesenMissbrauchs-Aufarbeitung im Erzbistum Berlin
Bei einem öffentlichen „Hearing“ haben Mitarbeiter des Erzbistums Berlin und ein Betroffenenvertreter ihre Sicht auf den kirchlichen Missbrauchsskandal und dessen bisherige Aufarbeitung geschildert. Phasenweise geriet
WeiterlesenVatikan äußert Bedenken gegen Anti-Homophobie-Gesetz in Italien
Nach Italiens Bischofskonferenz hat nun auch der Vatikan Bedenken gegen ein geplantes Anti-Homophobie-Gesetz in Italien geäußert. Laut örtlichen Medienberichten (Dienstag) sandte das vatikanische Staatssekretariat eine
WeiterlesenFinanzministerium korrigiert mediale Angaben aus dem Jahr 2019
Das Finanzministerium hat Angaben von angeblich rund 15 Milliarden Euro an Steuererleichterungen für die römisch-katholische Kirche klargestellt und relativiert. Der Begriff „Steuerprivilegien“ sei unzutreffend. Auf
WeiterlesenDiözese Eisenstadt will klimaneutral werden
Die Diözese Eisenstadt hat sich gemeinsam mit der Energie Burgenland ein äußerst ambitioniertes Ziel in Sachen Klimaschutz gesetzt. In den kommenden Jahren möchte man als
WeiterlesenKanadische Regierung erwartet Entschuldigung durch den Papst
Kanadas Regierung hat Papst Franziskus aufgefordert, sich offiziell für die frühere Rolle der katholischen Kirche im kanadischen Heimsystem zu entschuldigen. Die Kirche hatte das Internat
Weiterlesen