Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Seelsorgeraum

Bischof Fürst setzt auf Kirche vor Ort

8. November 2019 Webmaster Aktuelles

Bischof setzt auf Kirche vor Ort Durch Mitwirkung und Mitentscheidung Ehrenamtlicher sollen auch die kleinen Kirchengemeinden nahe bei den Menschen erhalten bleiben. Diözese Rottenburg-Stuttgart >>

Weiterlesen

Auch das Erzbistum Freiburg sieht sich zu radikalen Reformen gezwungen

6. Februar 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Eine jetzt veröffentlichte Arbeitshilfe des Erzbistums Freiburg sieht groß angelegte Pfarreifusionen vor. In der begleitenden Videobotschaft erklärt Erzbischof Stephan Burger, dass die Zahl der Pfarreien

Weiterlesen

Neustrukturierung der Pfarreien im Bistum Fulda

29. Januar 2019 Webmaster Aktuelles

Handlungsleitfaden für Pfarreien im Bistum Fulda zu den Strategischen Zielen erschienen Projekte und Beiträge zum Bistumsprozess erwünscht Fulda (bpf). Soeben ist im Bistum Fulda ein

Weiterlesen

Erzdiözese Wien: Weg zu größeren pastoralen Einheiten ist „mühsam“

23. Januar 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Umsetzung der Vision, dass im Jahr 2022 80 Prozent der Wiener Pfarren in „Pfarren mit Teilgemeinden“ zusammengefasst sind, ist nach den Worten von Kardinal

Weiterlesen

Die zehn größten Probleme der Gemeinden

7. Februar 2018 Webmaster Aktuelles

Christ&Welt wollte wissen: Was macht den Kirchen am meisten zu schaffen? 1.000 Haupt- und Ehrenamtliche antworteten binnen einer Woche auf unsere Umfrage. Beitrag auf Zeit.de

Weiterlesen

Träume für die Kirche von heute und für morgen

15. Dezember 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

19 pensionierte Geistliche fordern die Kirche zu Reformen auf. Die Nürnberger wollen die Priesterweihe für Verheiratete und den Frauendiakonat. Doch auch bei den Pfarrgemeinden sehen

Weiterlesen

Pfarreientwicklungsprozess im Bistum Essen (Dtl.)

13. Dezember 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Das deutsche Bistum Essen hat eine eigene homepage zum „Pfarreientwicklungsprozess“, wo detailliert nachgelesen werden kann, wie dieser Prozess gestaltet wird. Und hier ein Interview über

Weiterlesen

Wie muss Kirche sein, damit jemand, der sich zu uns „verirrt“, Lust bekommt, wieder zu kommen?

2. Dezember 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Viele Diözesen und Bistümer haben bereits einen umfassenden Reformprozess eingeleitet oder stehen kurz davor. Die Church of the Nativity in Baltimore, Maryland, geht seit Jahren

Weiterlesen

Bistum Trier – nächster Schritt in Richtung „Großpfarreien“

24. November 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Das Bistum Trier will seine Kirchengemeinden radikal zusammenlegen. Läuft es nach Plan, wird Saarbrücken in drei Jahren Deutschlands größte Pfarrei sein. Kann das funktionieren –

Weiterlesen

Warum Großpfarreien eine Lösung sein können

12. November 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Kritik an den sogenannten XXL-Pfareien reißt nicht ab. Welche Erfahrungen hat man bisher im Bistum Essen gemacht, der ersten Diözese, die entsprechende Fusionen von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 9 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Firmvorbereitung Anmeldung
  • Caritas: Klimabonus spenden
  • Segnungsfeier in Köln
  • Bischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
  • Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
  • Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
  • Verkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
  • Schöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
  • „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
  • Pädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"
  • 50. Todestag und Kunstpreis: Kirche gedenkt Otto Mauers
  • Lackner: Kirche wird sich ändern und gleichzeitig dieselbe bleiben
  • Kirchen rufen zu Gebet und Hilfe für Berg-Karabach auf
  • 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
  • Jan Philipp Reemtsma setzt Poetikdozentur an Universität Wien fort

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.