Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Zölibat

„Den Zölibat als Lebensentscheidung reifer Persönlichkeiten nicht kleinreden“

6. November 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Eisenstadt / Weppersdorf – Den besonderen Wert des Zölibats hat der Eisenstädter Diözesansprecher und Kirchenjurist Dominik Orieschnig betont. In der ORF-Sendung „Guten Morgen Österreich“ am

Weiterlesen

Bischöfe Glettler und Scheuer für „viri probati“

5. November 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Bischöfe Manfred Scheuer und Hermann Glettler haben sich gegenüber Medien für eine Zulassung bewährter verheirateter Männer („viri probati“) zur Priesterweihe ausgesprochen.

Weiterlesen

Das steht im Schlussdokument der Amazonien-Synode

28. Oktober 2019 Webmaster Aktuelles

Amazonien-Synode: Das steht im Schlussdokument Die Amazonien-Synode im Vatikan ist mit einem Aufruf der Teilnehmenden zu einer ganzheitlichen Umkehr in der katholischen Kirche zu Ende

Weiterlesen

Zölibat

18. Juli 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Theologe Hubert Wolf hat ein Buch mit 16 Thesen geschrieben, die den Zölibat sehr alt aussehen lassen. Dabei geht er auch auf die historische

Weiterlesen

Unsere Kirche – noch immer bloß eine „Moralinstitution“?

14. Juni 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Wer nur nach dem Überleben der Kirche fragt, hat nach Ansicht des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer schon verloren. Man müsse wieder bei den Sehnsüchten der

Weiterlesen

Der Bischof von Rom, Papst Franziskus, sieht keine Möglichkeit zu einem „optionalen Zölibat“

29. Januar 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Papst Franziskus hat am Montag zu innerkirchlichen und politischen Fragen Stellung genommen: So sprach er sich etwa für Sexualkunde-Unterricht in Schulen und gegen die Aufhebung

Weiterlesen

Nationaler Priesterrat in Australien (NCP) tritt für freiwilligen Zölibat ein

20. September 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Nationale Priesterrat (NCP) in Australien tritt für einen freiwilligen Zölibat ein. Der Priesterrat will auf dem Plenarkonzil der katholischen Kirche Australiens im Herbst 2020

Weiterlesen

Die Zeit der Reformen in der röm.-kath. Kirche ist vorbei – Die Herausforderung ist, im Heute zu sein und vom Heute aus vorauszuschauen.

2. September 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Pfarrei-Initiative Schweiz ist zur «Einsicht» gekommen, dass die Zeit der Reformen in der katholischen Kirche vorbei ist. Das sagt der Präsident der Initiative, Markus

Weiterlesen

„Die Zeit“: Papst prüft Zulassung von Verheirateten zum Priesteramt

26. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Papst Franziskus prüft angeblich Vorschläge, wonach auch verheiratete Männer der Heiligen Messe vorstehen können, schreibt die deutsche Wochenzeitung „Die Zeit“, wie im Standard berichtet wird.

Weiterlesen

Wenn katholische Priester Väter werden

7. September 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

In einem aufsehenerregenden Text haben die irischen Bischöfe „illegitime Kinder“ von Geistlichen gestärkt. Der Papst heißt das gut.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Firmvorbereitung Anmeldung
  • Caritas: Klimabonus spenden
  • Segnungsfeier in Köln
  • Bischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
  • Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
  • Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
  • Verkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
  • Schöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
  • „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
  • Pädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"
  • 50. Todestag und Kunstpreis: Kirche gedenkt Otto Mauers
  • Lackner: Kirche wird sich ändern und gleichzeitig dieselbe bleiben
  • Kirchen rufen zu Gebet und Hilfe für Berg-Karabach auf
  • 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
  • Jan Philipp Reemtsma setzt Poetikdozentur an Universität Wien fort

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.