Wer dem Kummer zu viel Raum gibt, der macht sich selbst das Leben schwer, der verletzt sich selbst: „Der Bedrückte hat lauter böse Tage, der
WeiterlesenSchlagwort: morgengedanken
Gesund lebt, wer im Frieden mit sich selbst lebt
Karl Valentin hat einmal gesagt: „Heute besuch‘ ich mich. Hoffentlich bin ich zu Hause.“ Um „bei mir zu Hause zu sein“, um ein zu-fried-ener Mensch
WeiterlesenGesund lebt, wer die größere Gerechtigkeit Jesu im Blick hat
In der Zeit, in der Papst Johannes XXIII. noch Patriarch von Venedig war, erhielt er eines Tages den Hinweis, einer seiner Priester sei Alkoholiker. Darauf
WeiterlesenGesund lebt, wer auf jede Art von Gewalt verzichtet
„Gesund lebt, wer auf jede Art von Gewalt verzichtet.“ Der Bischof von Rom, Papst Franziskus hat zum letzten Weltfriedenstag, also anlässlich des 01. Jänners 2017,
WeiterlesenGesund lebt, wer loslassen kann
„Zieh weg aus deinem Land…“ (Gen 12,1), „lass los“, sagt Gott zu Abraham. Und dieser Abraham wagt es tatsächlich, Heimat und Vaterhaus zu verlassen, damit
WeiterlesenGesund lebt, wer klein sein darf
„Gesund lebt, wer auch klein sein darf“. Ein für mich im ersten Moment eigenartig klingender Satz. Eigenartig deshalb, weil ich den Eindruck habe, dass derzeit
WeiterlesenWie kann ich gesund leben?
MedizinerInnen und PsychologenInnen wissen es schon lange, dass Freude dem Menschen guttut. Zahlreiche Studien belegen: Menschen, die meistens gut gestimmt sind, die gerne lachen, das
WeiterlesenMorgengedanken Feb. 2017: Pfarrgemeinderatswahlen
Pfarrgemeinderats-Wahlen in wenigen Wochen (12.2.2017) In wenigen Wochen finden österreichweit wieder die Pfarrgemeinderats-Wahlen statt. Dann haben rund 4,5 Millionen KatholikInnen die Möglichkeit, in der jeweiligen
Weiterlesenmorgengedanken – angst in der bibel
Angst ist ein in der Hl. Schrift häufig vorkommendes Thema. Schon im Buch Genesis in der Paradiesgeschichte ist die Rede von Angst. Dort wird sie
Weiterlesenmorgengedanken – angst in der röm.-kath. kirche
Auch in unserer röm.-kath. Kirche gibt es Angst. Die Welt verändert sich in immer schnellerem Tempo. Hier gilt es auch als Kirche, am Puls der
Weiterlesen