Die deutsche Diözese Trier will die Zahl ihrer Pfarren deutlich reduzieren. Das geht aus dem Entwurf zur zukünftigen Raumgliederung der „Pfarreien der Zukunft“ hervor, der
WeiterlesenSchlagwort: Seelsorgeraum
Berufsbild Pfarrer im Wandel: Vom Hirten zum Manager
17 Pfarreien statt einer Dorfkirche: Wie sich die Arbeit eines Pfarrers in Südwestfalen verändert hat – und warum sie immer noch Freude macht. Westfahlenpost >>
Weiterlesen„seelsorgeräume“ im Bistum Trier (Dtl.) – „darf’s ein bisschen mehr sein?“
künftig soll es nur noch 42 XXL-pfarren geben im bistum Trier (Deutschland). darüber gehen die meinungen auseinander. wenn bischof Ackermann in zwei wochen die pläne
Weiterlesen„seelsorgeräume“ in Deutschland
ein wahnsinn in meinen augen, was dekan Stockinger bisher geleistet hat. da sind ja unsere burgenländischen verhältnisse noch irgendwie „harmlos“ im vergleich dazu. ob das
Weiterlesen„seelsorgeräume“ – aktuelle erfahrungen aus der erzdiözese Wien
Drei neue Pfarren sollen mit Jänner 2017 durch Pfarrzusammenlegungen entstehen. Seit acht Jahren läuft auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien eine große Strukturreform, bei der
Weiterlesen„seelsorgeräume“ im bistum Würzburg (Dtl.)
Dechanten und deren Stellvertreter der katholischen Diözese Würzburg in Bayern plädieren für die Reduktion der bisher 620 Pfarren auf 40. Seit Februar wird in der
Weiterlesen„Seelsorgeräume“ – Erfahrungen damit in Deutschland
Das Konzept, Pfarreien zu größeren Seelsorgeeinheiten zusammenzufassen, hält der Paderborner Pastoraltheologe Herbert Haslinger für gescheitert. In einem Buch entwirft er nun einen Gegenvorschlag zu diesem
Weiterlesenpersonelle veränderungen in unserer diözese
im erkennen der zeichen der zeit „ziehen wir hier als diözese alle an einem strang, wie in einem fußballteam“, so bischof Zsifkovics, der betont, dass
Weiterlesen„zukunftsprozess 2018“ – erzdiözese Salzburg
auch die erzdiözese Salzburg geht neue wege in der pastoral und startet den „zukunftsprozess 2018“.
WeiterlesenBischof Kräutler fordert Gemeindeleitung durch geweihte Älteste
Kräutler kritisiert Zusammenlegung von Gemeinden als „Palliativtherapie“, die nur Priestermangel lindern wolle Bonn, 13.05.2016 (KAP/KNA) Der emeritierte Amazonasbischof Erwin Kräutler hat Reformen in der katholischen
Weiterlesen