Vor wenigen Tagen hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung eine aktuelle Umfrage zitiert, in der die Deutschen vor nichts mehr Angst haben als vor Terror, nämlich
WeiterlesenSchlagwort: morgengedanken
morgengedanken – angst vor mir selbst
Mangelndes Selbstwertgefühl scheint für mich mehr und mehr die Ursache dafür zu sein, warum Menschen zunehmend an Ängsten leiden, egal ob in Beziehungen, in der
Weiterlesenmorgengedanken – angst in beziehungen
Wenn Kurgäste zu mir zum Gespräch kommen, dann erzählen sie mir in den letzten Jahren immer öfter von ihren Ängsten, die sie in der Gestaltung
Weiterlesenmorgengedanken – angst bedeutet „enge, beengung“
Das Wort „Angst“ stammt vom althochdeutschen „angust“ ab und bedeutet soviel wie „beengend, eng“. Angst ist grundsätzlich zunächst einmal durchaus etwas Gutes. Angst ist überlebenswichtig,
Weiterlesenmorgengedanken – angst macht sich breit
Solange der Terror weit weg war, solange Terroranschläge im Irak, in Syrien oder in Nordafrika geschahen, wurden sie von mir zwar zur Kenntnis genommen, aber
WeiterlesenKarsamstag – Ich bete für dich
Totenstille – Jesus liegt tot im Felsengrab. Diese „Totenstille“ wird sichtbar auch in der Ordnung der Liturgie am Karsamstag. Es ist der einzige Tag im
WeiterlesenKarfreitag – Ich gehe ein Stück mit dir
Nach dem Johannesevangelium waren es nur wenige, die bei Jesus blieben und ihn begleiteten bis zum Ende, drei Frauen und der Jünger, den Jesus liebte
WeiterlesenGründonnerstag – Ich teile mit dir
Gründonnerstag – der Tag, wo Jesus schon gespürt hat, wie kritisch es um seine Person steht. Und er will noch ein Zeichen setzen, bevor das
WeiterlesenIch besuche dich
In unserer Pfarre gibt es einen Krankenhaus-Besuchsdienst. Interessanterweise ausschließlich Frauen bemühen sich Woche für Woche darum, die Kranken aus unserer Pfarrgemeinde im Spital zu besuchen
WeiterlesenIch rede gut über dich
Immer wieder ertappe ich mich dabei, dass ich bei Menschen, mit denen ich alltäglich zu tun habe, sehr schnell das Negative sehe, das, was mich
Weiterlesen