Der Vatikan-Berater und designierte Dekan der Salzburger Theologischen Fakultät, Dietmar Winkler, plädiert in einem Interview für Änderungen bei den „heißen Eisen“ Zölibat, Geschiedene und Kirchenämter
WeiterlesenSchlagwort: Zölibat
emeritierte Bischöfe in GB für freistellung des zölibats
der emeritierte Bischof Crispian Hollis (früherer Diözesanbischof in Portsmouth/GB) tritt dafür ein, dass verheiratete männer zu priester geweiht werden können. hier eine zusammenfassung im
Weiterleseninterview mit dem neugeweihten Grazer Bischof Krautwaschl
der neugeweihte Bischof von Graz-Seckau, Wilhelm Krautwaschl, äußerst sich in einem interview in der „Tagespost“ zu den themen zölibat, ehe, priesteramt und neue geistliche bewegungen.
WeiterlesenBischof Kräutler zur seligsprechung von Bischof Oscar Romero
am samstag wird Erzbischof Oscar Romero seliggesprochen, und es ist „höchst an der zeit, dass es endlich stattfindet“, so der austrobrasilianische Bischof Erwin Kräutler im
Weiterleseninternationales treffen der Pfarrer-Initiativen
zum zweiten mal kamen die internationalen römisch-katholischen Pfarrer-Initiativen und reformgruppen zusammen. dieses mal in Limerick in Irland.
Weiterlesendeutsche priester und der zölibat
die katholischen priester in Deutschland leiden unter dem zölibat. jeder dritte priester empfindet die verlangte ehelosigkeit als belastend für seinen dienst, ergab eine in Berlin
WeiterlesenLeobner pfarrer legt sein amt zurück
der Leobner pfarrer, Maximilian Tödtling, legt sein priesteramt zurück und will heiraten. dazu eine pressemeldung der österreichischen Pfarrer-Initiative: PM 2015-04-07 Max Tödtling und
Weiterlesen„ich mache nicht mehr mit!“
auch Propst Johannes Holzinger, Stift St. Florian (Oberösterreich), hält fest, dass „seelsorgeräume“ und großraumpfarren keine zukunft sind für die pfarrseelsorge: „was wir brauchen, sind neue
WeiterlesenDiözesanadministrator Schnuderl und verheiratete priester
der steirische Diözesanadministrator Schnuderl kann sich auch verheiratete priester vorstellen.
Weiterlesenpriestermangel macht den deutschen Diözesen schwer zu schaffen
Im Bistum Trier ist die Lage ernst: Nicht nur, dass die Zahl der aktiven Diözesanpriester in den vergangenen zehn Jahren um 170 auf 361 (ohne
Weiterlesen