Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: morgengedanken

Ich höre dir zu

21. März 2016 pfarrer Pfarrer-Blog

In einer meiner Pfarren, im Kurort Bad Tatzmannsdorf, habe ich beim Kircheneingang ein Plakat ausgehängt mit dem Titel „Reden hilft!“ und lade damit vor allem

Weiterlesen

Palmsonntag – Du gehörst dazu

20. März 2016 pfarrer Pfarrer-Blog

„Es ist mein Wunsch, dass die Kirche in dieser Zeit des Jubiläums den in den leiblichen und geistlichen Werken der Barmherzigkeit enthaltenen Reichtum wiederentdecken möge.

Weiterlesen

morgengedanken „familien-synode“ in Rom

4. Oktober 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

hier können meinen morgengedanken nachgehört und nachgelesen werden (der gesprochene text weicht etwas vom geschriebenen ab): sonntag: familien-synode 2015 – ihre entstehung Heute beginnt in

Weiterlesen

morgengedanken “ostern und unsere defizite“ vom 19. – 25. april 2015

25. April 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

hier können meine morgengedanken nachgehört und nachgelesen werden: sonntag: ostern und unsere defizite Defizite begleiten uns ständig, ja, ein Leben lang. Egal wo wir sind

Weiterlesen

morgengedanken „glücklich…“ vom 10. – 16. aug. 2014

17. August 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

hier können meine morgengedanken über die seligpreisungen nachgehört und nachgelesen werden: sonntag: seligpreisungen Jede und jeder von uns kennt sie, die Seligpreisungen. Bei näherem Hinschauen

Weiterlesen

morgengedanken im radio – „Vater unser“

22. September 2013 pfarrer Pfarrer-Blog

meine morgengedanken von 08. – 14. sep. zum „Vater unser“ können nachgelesen und -gehört werden. unten findet ihr die einzelnen direkten links:      

Weiterlesen

Morgengedanken – 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

13. Oktober 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

50 Jahre danach   Papst Johannes dem XXIII. ging es im Konzil darum, dass Kirche im Heute lebt und sie sich nicht nur um die

Weiterlesen

Morgengedanken – 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

12. Oktober 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

Dekret über den Ökumenismus   Für Papst Johannes XXIII. war die Förderung der Ökumene ein Hauptziel des Konzils. Im „Dekret über den Ökumenismus“ geht es

Weiterlesen

Morgengedanken – 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

11. Oktober 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

Pastoralkonstitution: Die Kirche in der Welt von heute Die wohl am häufigsten zitierte Stelle des II. Vatikanischen Konzils, das genau heute vor 50 Jahren eröffnet

Weiterlesen

Morgengedanken – 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

10. Oktober 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

Dogmatische Konstitution über die Kirche 2   Das Thema „Kirche ist Gemeinschaft“ betraf auch die Differenzierung von Weltkirche und Ortskirche. Die Kirche ist also nicht

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Caritas: Klimabonus spenden
  • Segnungsfeier in Köln
  • Bischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
  • Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
  • Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
  • Verkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
  • Schöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
  • „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
  • Pädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt
  • Bischof von Rom, Papst Franziskus reist in die Mongolei

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Steiermark: Priester berieten über "synodale" Liturgie
  • Pflege: Caritas fordert einmal mehr Systemreform
  • Papst Franziskus besucht Mittelmeer-Metropole Marseille
  • Wiener Kirchenhistoriker zu Pius XII.: Wenig neue Erkenntnisse
  • Kärnten: Diözese zeichnet Arbeiten von Religions-Maturantinnen aus
  • Theologin: Bei Gender-Thema nicht kirchliche "Ideologiekeule" schwingen

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.