Mit dem Reformationsempfang im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins haben die Feierlichkeiten der Evangelischen Kirchen zum Jubiläum 500 Jahre Reformation am Dienstag ihren Höhepunkt erreicht.
WeiterlesenSchlagwort: ökumene
Fragen zur politischen Verantwortung
Neue politische Orientierungshilfe des ÖRKÖ – Mündige ChristInnen sollen überprüfen, inwieweit die Programme der wahlwerbenden Parteien bzw. deren Agieren mit christlichen Grundüberzeugungen vereinbar sind.
WeiterlesenMaria Katharina Moser wird neue Diakonie-Direktorin
Der Diakonische Rat, das Leitungsgremium der Diakonie in Österreich, hat die evangelische Pfarrerin Maria Katharina Moser zur neuen Diakonie-Direktorin gewählt. Sie wird im Herbst 2018
WeiterlesenHerwig Sturm feiert seinen 75. Geburtstag
Der ehemalige Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich und Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), Herwig Sturm, feiert am kommenden Dienstag, 15.
WeiterlesenGustav-Adolf-Fest am 15.06.2017 in Oberschützen
Am Fronleichnamstag findet in Oberschützen das diesjährige Gustav-Adolf-Fest statt. Hier gibts das Detailprogramm. Der Vortrag von Prof. Paul M. Zulehner: Eine biblische Kirchenvision. In der Nachfolge
WeiterlesenLuther war kein Reformkatholik
Ein Gesprächsabend mit dem evang. Bischof Michael Bünker in Linz anlässlich des Reformationsjubiläums.
WeiterlesenSerie Luther
Luther und seine Zeit (1) Der Fundamentalist An die Schlosskirche hat Martin Luther seine 95 Thesen nie genagelt. Trotzdem hat der wütende Professor aus Wittenberg
WeiterlesenKarfreitag und Reformation
Der Karfreitag ist für rund 35.000 evangelische Christen im Burgenland ein wichtiger Feiertag. Reformation ohne Karfreitag sei undenkbar, sagte Superintendent Manfred Koch im ORF-Burgenland-Interview.
WeiterlesenMartin Luther – und seine Deutung innerhalb der röm.-kath. Kirche
Wie unterschiedlich die Deutung der Person „Martin Luther“ und seiner berechtigten Anliegen nach wie vor in unserer röm.-kath. Kirche ist, zeigt sich am Beispiel eines
WeiterlesenReformationsjubiläum – vielfältige Veranstaltungen
Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 – 500 Jahre Reformation – will man im Burgenland nicht nur der Geschichte der Reformation gedenken, sondern auch die gegenwärtige Situation
Weiterlesen