Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: ökumene

500 Jahre Reformation: Festakt im Wiener Musikverein

25. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Mit dem Reformationsempfang im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins haben die Feierlichkeiten der Evangelischen Kirchen zum Jubiläum 500 Jahre Reformation am Dienstag ihren Höhepunkt erreicht.

Weiterlesen

Fragen zur politischen Verantwortung

11. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Neue politische Orientierungshilfe des ÖRKÖ – Mündige ChristInnen sollen überprüfen, inwieweit die Programme der wahlwerbenden Parteien bzw. deren Agieren mit christlichen Grundüberzeugungen vereinbar sind.

Weiterlesen

Maria Katharina Moser wird neue Diakonie-Direktorin

25. September 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Diakonische Rat, das Leitungsgremium der Diakonie in Österreich, hat die evangelische Pfarrerin Maria Katharina Moser zur neuen Diakonie-Direktorin gewählt. Sie wird im Herbst 2018

Weiterlesen

Herwig Sturm feiert seinen 75. Geburtstag

11. August 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Der ehemalige Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich und Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), Herwig Sturm, feiert am kommenden Dienstag, 15.

Weiterlesen

Gustav-Adolf-Fest am 15.06.2017 in Oberschützen

12. Juni 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Am Fronleichnamstag findet in Oberschützen das diesjährige Gustav-Adolf-Fest statt. Hier gibts das Detailprogramm. Der Vortrag von Prof. Paul M. Zulehner: Eine biblische Kirchenvision. In der Nachfolge

Weiterlesen

Luther war kein Reformkatholik

31. Mai 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Ein Gesprächsabend mit dem evang. Bischof Michael Bünker in Linz anlässlich des Reformationsjubiläums.

Weiterlesen

Serie Luther

26. April 2017 Webmaster Aktuelles

Luther und seine Zeit (1) Der Fundamentalist An die Schlosskirche hat Martin Luther seine 95 Thesen nie genagelt. Trotzdem hat der wütende Professor aus Wittenberg

Weiterlesen

Karfreitag und Reformation

15. April 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Karfreitag ist für rund 35.000 evangelische Christen im Burgenland ein wichtiger Feiertag. Reformation ohne Karfreitag sei undenkbar, sagte Superintendent Manfred Koch im ORF-Burgenland-Interview.

Weiterlesen

Martin Luther – und seine Deutung innerhalb der röm.-kath. Kirche

15. April 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Wie unterschiedlich die Deutung der Person „Martin Luther“ und seiner berechtigten Anliegen nach wie vor in unserer röm.-kath. Kirche ist, zeigt sich am Beispiel eines

Weiterlesen

Reformationsjubiläum – vielfältige Veranstaltungen

22. Februar 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 – 500 Jahre Reformation – will man im Burgenland nicht nur der Geschichte der Reformation gedenken, sondern auch die gegenwärtige Situation

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 10 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Firmvorbereitung Anmeldung
  • Caritas: Klimabonus spenden
  • Segnungsfeier in Köln
  • Bischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
  • Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
  • Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
  • Verkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
  • Schöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
  • „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
  • Pädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"
  • 50. Todestag und Kunstpreis: Kirche gedenkt Otto Mauers
  • Lackner: Kirche wird sich ändern und gleichzeitig dieselbe bleiben
  • Kirchen rufen zu Gebet und Hilfe für Berg-Karabach auf
  • 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
  • Jan Philipp Reemtsma setzt Poetikdozentur an Universität Wien fort

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.