Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Seelsorgeraum

Erzdiözese Wien beginnt mit zusammenlegung von pfarren

30. Mai 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

Erzdiözese Wien startet mit erster „pfarre neu“ mit 01. juni 2015.

Weiterlesen

internationale reformbewegungen – offener brief

12. Mai 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

offener brief an Papst Franziskus: internationale kirchenreformbewegungen rufen Papst auf, „den weg freizumachen für neue formen des gemeindelebens und deren leitung“:   hier 2015-05-11 Offener

Weiterlesen

Erzdiözese Wien und „seelsorgeräume“

10. April 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

die Erzdiözese Wien wird ab herbst mit der umsetzung von „seelsorgeräumen“, in der Erzdiözese „pfarrverband“ genannt, beginnen. und mit advent 2015 sollen die geographischen grenzen

Weiterlesen

Erzdiözese München stellt Verwaltungsleiter ein

10. März 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

Das Erzbistum reagiert auf die seit Jahren lauter werdenden Klagen von Pfarrern und Gläubigen, die sich in den wachsenden Pfarrverbänden allein gelassen fühlen. Dass Geistliche

Weiterlesen

„pastoralinnovation“ – ein blick in andere pfarren

7. März 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

Georg Plank, seit 2005 pressesprecher in der Diözese Graz, hat eine neue plattform initiiert, die er „pastoralinnovation“ nennt. auch unser „martinus“ (Neue_Horizonte_für die_Seelsorge) berichtet darüber.

Weiterlesen

„ich mache nicht mehr mit!“

26. Februar 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

auch Propst Johannes Holzinger, Stift St. Florian (Oberösterreich), hält fest, dass „seelsorgeräume“ und großraumpfarren keine zukunft sind für die pfarrseelsorge: „was wir brauchen, sind neue

Weiterlesen

„seelsorgeräume“ in den Diözesen Österreichs

18. Januar 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

hier gibts einen guten überblick über die künftigen verschiedenen seelsorge-strukturen in den Diözesen Österreichs.

Weiterlesen

„fachstelle seelsorge für seelsorgende“ im Bistum St. Gallen (Schweiz)

19. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

im Bistum (= Diözese) St. Gallen in der Schweiz gibt es eine „fachstelle seelsorge für seelsorgende“. hier ein bericht über diese fachstelle. höchste zeit, dass

Weiterlesen

„seelsorgeraum“ Dornbirn – probleme in der umsetzung

13. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

wie es in der konkreten umsetzung mit „seelsorgeräumen“ in anderen Diözesen Österreichs läuft, kann man z. b. beim „seelsorgeraum Dornbirn“ näher erfahren. hier das vorgesehene

Weiterlesen

priestermangel macht den deutschen Diözesen schwer zu schaffen

13. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

Im Bistum Trier ist die Lage ernst: Nicht nur, dass die Zahl der aktiven Diözesanpriester in den vergangenen zehn Jahren um 170 auf 361 (ohne

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Firmvorbereitung Anmeldung
  • Caritas: Klimabonus spenden
  • Segnungsfeier in Köln
  • Bischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
  • Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
  • Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
  • Verkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
  • Schöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
  • „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
  • Pädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"
  • 50. Todestag und Kunstpreis: Kirche gedenkt Otto Mauers
  • Lackner: Kirche wird sich ändern und gleichzeitig dieselbe bleiben
  • Kirchen rufen zu Gebet und Hilfe für Berg-Karabach auf
  • 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
  • Jan Philipp Reemtsma setzt Poetikdozentur an Universität Wien fort

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.