Pfarrer Roland Breitenbrach schreibt auf der pfarrhomepage der gemeinde „St. Michael“ (Deutschland) vor kurzem folgendes zum thema „seelsorgeräume“: Das Ortsgespräch am Mittwoch Auf dem Weg
WeiterlesenSchlagwort: Seelsorgeraum
„seelsorgeräume“ in Vorarlberg
strukturreform in der kath. kirche in Vorarlberg: die ersten beiden „seelsorgeräume“ werden eröffnet.
WeiterlesenPfarrer Helmut Schüller im Rathaussaal Pinkafeld
mut-machender und motivierender dialog mit Pfarrer Helmut Schüller im Rahtaussaal Pinkafeld zu den anliegen der Pfarrer-Initiative.
Weiterlesenstarkes zeichen eines Schweizer Pfarrers zum „seelsorgeraum“
der Schweizer Pfarrer Urs Zimmermann scheidet aus dem dienst des Pfarreienverbandes Zurzach-Studenland aus, weil der momentane weg der Verantwortlichen in unserer röm.-kath. Kirche, nämlich immer
Weiterlesen33 niederländische Professoren – Manifest gegen zusperren kleiner pfarren
am 17. april haben 33 niederländische Professoren ein Manifest gegen das aushöhlen der glaubensgemeinschaften in der katholischen kirche und das zusperren der kleinen pfarren verfasst.
WeiterlesenBaseler Bischof Gmür und Pfarrei-Initiative
lesenswerter offener brief von Bischof von Basel, Felix Gmür, zur Pfarrei-Initiative. er tritt ein für ausbau des dialoges und nicht für sanktionen gegen die mitglieder
WeiterlesenErzbistum Berlin und „seelsorgeräume“
auch das Erzbistum Berlin möchte bis 2020 aus 100 gemeinden 30 großpfarren errichten. dagegen bildet sich nun ein widerstand seitens der hauptamtlichen. hier der
Weiterlesen+ Altbischof Stecher – reizwort „gemeindezusammenlegung“
der Jesuit Medard Kehl schrieb in der zeitschrift „Stimmen der Zeit“ (5/2007, 316 – 329) einen artikel über die gemeindezusammenlegungen und damit verbunden das pfarrer-sein
WeiterlesenWeihnachtsmette in der Friedhofskirche Oberschützen
da ich es aufgrund meiner erfahrungen im vergangenen jahr 2011 mit insgesamt drei Metten im stundentakt für mich als priester als nicht gut empfand, so
WeiterlesenBischof Kräutler zur derzeitigen Bischofssynode in Rom
Dom Erwin Kräutler hielt am 23. okt. 2012 einen vortrag in Mäder (Vorarlberg) zum thema „50 jahre II. Vatikanisches Konzil – auftrag und herausforderung“ und
Weiterlesen