Dr. Thomas von Mitschke-Collande ist katholik und unternehmensberater. seit april 2010 Director emeritus der unternehmensberatung McKinsey in München. in der zeitschrift „zur debatte“ 7/2010 (seiten
WeiterlesenKategorie: Pfarrer-Blog
Impulse des Pfarrers
Kardinal Kasper und das theologen-memorandum
Kardinal Kasper hat schwere einwände gegen das theologen-memorandum (http://www.memorandum-freiheit.de/), das in der vergangenen woche veröffentlicht wurde und sei „maßlos enttäuscht“. statt „oberflächlich an der stell-schraube
Weiterlesenreformen in unserer kirche
bisher 144 theologen aus Deutschland, Schweiz und Österreich haben ein memorandum unterzeichnet, indem sie tiefgreifende reformen in unserer röm.-kath. kirche fordern. hier der text dieses
Weiterlesenhinterfragung des „pflichtzölibats“
durchaus lesenswert, womit sich unser jetziger Papst 1970 auseinandergesetzt hat. die Süddeutsche Zeitung schreibt dazu folgenden artikel. hier kann das „memorandum“ zur gänze nachgelesen werden.
Weiterlesengenerationenwechsel in unserer Diözesanleitung
zu den umbesetzungen in unserer Diözesanleitung durch unseren hochwürdigsten herrn Diözesanbischof gab dieser in News ein interview. hier eine zusammenfassung.
Weiterlesenweltgebetswoche für die einheit der Christen
gedanken von Papst Benedikt XVI. anlässlich der „weltgebetswoche für die einheit der Christen“ zum thema ökumene. und hier meine predigt beim (alljährlichen) ökumenischen Gottesdienst
Weiterlesenaktuelles interview unseres Diözesanbischofs
S. E. unser hochwürdigster herr Diözesanbischof Dr. Zsifkovics hat in der Tagespost ein ausführliches interview gegeben. nachzulesen hier.
Weiterlesentagebuch eines pfarrers
der evang. pfarrer Hans Spiegl aus Bischofshofen gewinnt mit seinem „tagebuch eines pfarrers“ den „European Podcast Award“. mehr dazu hier. das „tagebuch eines pfarrers“ kann
Weiterlesenmissio Austria – Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich
Jedes Jahr wird unter dem Motto „Für Priester aus 3 Kontinenten“ am 06. Jän. von „missio Austria“ um eine Spende in den Gottesdiensten gebeten. Mehr
WeiterlesenTraum und Wirklichkeit
Josef, Marias Mann, gehört seit je zu den Randfiguren der Weihnachtsgeschichte. Dabei ist er einer wie wir, ein Realist, der Zahlen und genauen Messungen mehr
Weiterlesen