Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Covid-19

Bischofskonferenz setzt Corona-Regelungen ab 1.6. vorübergehend aus

1. Juni 2022 Webmaster Allgemein

In Anlehnung an die österreichweiten von der Regierung per 1. Juni 2022 verfügten Lockerungen hat die Österreichische Bischofskonferenz beschlossen, die bisher gültige Rahmenordnung für die

Weiterlesen

Ab 16.4. Maskenpflicht in Kirchen gelockert

15. April 2022 Webmaster Aktuelles

Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an Im Zuge der weitreichenden Lockerungen bei den staatlichen Corona-Vorschriften hat die Österreichische Bischofskonferenz am Donnerstag ihre

Weiterlesen

Ab 25.3. wieder Maskenpflicht in Kirchen

24. März 2022 Webmaster Aktuelles

Corona: Ab Freitag wieder FFP2-Maskenpflicht in Kirchen Aufgrund der allgemeinen Corona-Situation hat die Österreichische Bischofskonferenz am Donnerstag ihre Regeln für öffentliche Gottesdienste angepasst. So gilt

Weiterlesen

Weitreichende Lockerungen für Gottesdienste ab 5.3.

4. März 2022 Webmaster Aktuelles

Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an Wien, 4.3.2022 (KAP) Im Zuge der weitreichenden Lockerungen bei den staatlichen Corona-Vorschriften hat die Österreichische Bischofskonferenz

Weiterlesen

Bischof Ägidius zur bevorstehenden Impfpflicht

3. Januar 2022 pfarrer Aktuelles

Für Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ist die angekündigte Impfpflicht gegen das Coronavirus als äußerstes Mittel vertretbar. Zuvor sollten jedoch gelindere Mittel wie etwa verstärkte Aufklärung über

Weiterlesen

Kardinal Schönborn: Gemeinsam das Ziel anstreben

31. Dezember 2021 pfarrer Aktuelles

Das Thema Corona sorgt für tiefe Gräben in der Gesellschaft. Doch mit diesen dürfe man sich nicht abfinden, betont der Wiener Kardinal Christoph Schönborn. Deshalb

Weiterlesen

Mehr als 30.000 Menschen bei Lichtermeer

19. Dezember 2021 pfarrer Aktuelles

In Wien hat am Abend ein stilles Lichtermeer auf dem Ring stattgefunden – in Gedenken an die mehr als 13.400 CoV-Toten in Österreich. Um 19.00

Weiterlesen

Gebetsnovene der Diözese Graz-Seckau

17. Dezember 2021 pfarrer Aktuelles

Die Diözese Graz-Seckau bemüht sich um eine Entschärfung der Konflikte und setzt dabei auf die Kraft des Gebets. Auf der Diözesan-Website wird eine Novene (9-Tage-Gebet)

Weiterlesen

Leichte Lockerungen für Gottesdienste ab 12. Dezember

11. Dezember 2021 Webmaster Aktuelles

Lockdown-Ende: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Ab Sonntag, 12. Dezember, gilt die neue Rahmenordnung für die Katholische Kirche: FFP2-Masken und 1-Meter-Mindestabstand verpflichtend bei Gottesdiensten

Weiterlesen

Solidarität mit den Corona-Helfer*innen

11. Dezember 2021 pfarrer Aktuelles

Die Pandemie hält uns seit März 2020 in Atem. Die Situation ist zu einer der größten gesellschaftlichen Krisen seit Jahren geworden – mit einschneidenden Auswirkungen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Erdbeben in Syrien und der Türkei
  • Saarländische Pfarrei gibt mehrere Kirchen ab
  • Was uns wirklich glücklich macht
  • Katholische Kirche und Homosexualität
  • Kontinentale Phase der Weltsynode beginnt in Prag
  • „Kerala-Madonna“ vom Künstler Heinz Ebner
  • Einsetzung eines „Synodalen Ausschusses“ in Deutschland – Intervention des Vatikans
  • Bischof Dr. Paul Iby feiert sein 30-jähriges Bischofsjubiläum
  • Bibelangebote
  • Bischof Zsifkovics ruft zu mehr Mut in der Ökumene auf

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Österreich-Delegierte in Prag: Synodaler Prozess bleibt offen
  • MIVA-Jahresbilanz 2022: 317 Projekte in 59 Ländern
  • Milieu-Studie: Kirche verliert "nostalgisch-bürgerliche Mitte"
  • Innsbruck: Früherer Generalvikar Ernst Jäger feiert 80er
  • Welttag der Kranken: Messe mit Krankensalbung im Stephansdom
  • Wien: Theologische Ukraine-Tagung mit Friedensnobelpreisträgerin

Beiträge

Themen

armut asyl bibel Bischof Paul Bischof Wilhelm caritas Christophorushaus Covid-19 Dekanat deutsche biko Dom Erwin ehe Eucharistie familie Fastenzeit 2011 fastenzeit 2012 Fastenzeit 2013 Fastenzeit 2014 Fastenzeit 2015 Fastenzeit 2016 Fastenzeit 2017 Fastenzeit 2018 fastenzeit 2019 Fastenzeit 2020 Fastenzeit 2021 Fastenzeit 2022 Firmung Firmung2014 Firmung2016 frauenpriestertum Fronleichnam Gotteslob neu Hauskirche Helmut Schüller Hl. Martin homosexualität Islam judentum jugend Kardinal König Kardinal Maradiaga Kardinal Schönborn Karwoche 2020 Marienandacht Migration morgengedanken neues messbuch neuevangelisierung Papst Benedikt XVI. Papst Johannes Paul II. Papst Johannes XXIII. pfarrer-initiative Pfarrgemeinderat pgr PGR-Wahl22 predigten reformationsjubiläum 2017 see Seelsorgeraum sexualität Sexuelle Gewalt sterbehilfe synodalität umweltschutz Vaticanum II wiederverheiratet geschiedene Zölibat ökumene österr. BIKO
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.