Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Hl. Martin

Martinsfest: Ist religiöse Praxis am Jüngsten Tag ein Kriterium?

11. November 2023 pfarrer Aktuelles

„Festmesse im Martinsdom am Landesfeiertag des Burgenlandes (11.11.2023) – Erzbischof Nemet, der Gottesdienst leitete, betont Forderung Jesu nach Ausübung der Werke der Barmherzigkeit – ‚Für

Weiterlesen

Martinsfest im Zeichen christlicher Solidarität

11. November 2022 pfarrer Aktuelles

„Festgottesdienst im Eisenstädter Dom am Freitag mit EU-Kardinal Hollerich und Bischof Zsifkovics – Kardinal Hollerich ruft in Predigt zu neuer Kultur des Teilens auf –

Weiterlesen

Kanzelwort des hochwürdigsten Herrn Diözesanbischof zum Fest des hl. Martin

28. Oktober 2022 pfarrer Aktuelles

Der hochwürdigste Herr Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics hat zum St. Martinsfest 2022 ein Kanzelwort verfasst, dass hier gelesen werden kann.

Weiterlesen

Hl. Martin – jeden 11. des Monats

11. Februar 2022 pfarrer Aktuelles

Unser hochwürdigster Herr Diözesanbischof, Dr. Ägidius Zsifkovics, hat bei der Predigt beim Festgottesdienst am 11.11.2021 dazu eingeladen, dass an jedem 11. des Monats in allen

Weiterlesen

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Bischof Kräutler frustriert und enttäuscht von Reform-Papst Franziskus
  • Kardinalstaatssekretär Parolin: Priestertum ist unveränderbar
  • Lars Müller-Marienburg: Ein Superintendent (in NÖ) steigt aus
  • Katholische Frauen: „16 Tage gegen Gewalt“ ohne Tabus im Dialog
  • Ökumenisch Bibel erLeben
  • Tödtling-Musenbichler neue Caritas-Präsidentin
  • Papst Franziskus besorgt über die kath. Kirche in Deutschland
  • „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ – Die Täter-Institution betet für die Opfer…
  • Kardinal Schönborn gab Auftakt zu Synodalität
  • Dirigent und Organist Wolfgang Horvath erhält Ambrosius-Medaille

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Bischof Kräutler frustriert von Reformpapst Franziskus
  • Pilgerhospiz-Rektor: In Jerusalem "gewisse Normalität" trotz Krieg
  • "Großer Josef Krainer-Preis" an Elisabethinen Graz verliehen
  • Katholische Erwachsenenbildner: Beitrag gegen Polarisierung leisten
  • Marys Meals: Hungersnot in Malawi spitzt sich seit Zyklon zu
  • Ministerin Raab: "Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung"

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.