„Pfarrgemeinden ohne Gebäude? Das wird im saarländischen St. Ingbert Realität, denn der Pfarrei dort fehlt das Geld. Im katholisch.de-Interview erklären Pfarrer Daniel Zamilski und Diakon
WeiterlesenSchlagwort: Seelsorgeraum
Pastorale Räume im Bistum Münster (Deutschland)
„Ein Seelsorgeteam für mehrere Pfarreien, Fachleute für Verwaltungsaufgaben und Laien in Leitungspositionen – das Bistum Münster hat weitere Details zur bevorstehenden Neustrukturierung bekannt gegeben. Die
WeiterlesenSeelsorgeräume im Bistum Köln
„Neuss wird mit 63.000 Gläubigen perspektivisch die größte Pfarrei des Erzbistums Köln. Im katholisch.de-Interview sprechen zwei Pfarrer darüber, wie die Gemeinden zusammenwachsen sollen und wie
WeiterlesenVerwaltungsleiter im Bistum Münster
Seit Jahren weise ich immer wieder darauf hin, dass es auch bei uns notwendig ist, Aufgaben im Seelsorgeraum aufzuteilen, u. a. durch die Einsetzung von
WeiterlesenAls „Gießkannenpfarrer“ unterwegs
Zehn Jahre lang hat Andreas Gschwind (59) mit seinem Leben als Priester gehadert. Im Buch «Als Giesskannenpfarrer unterwegs» beschreibt er, was ihn in die Krise
Weiterlesen„Seelsorgeräume“ führen immer wieder zu Überforderung
In letzter Zeit häufen sich Berichte, dass Priester sich in Seelsorgeräumen überfordert fühlen und für sich eine Entscheidung treffen (müssen), weil sie von den Vorgesetzten
WeiterlesenErzbistum Freiburg plant Pfarreien mit bis zu 100.000 Katholiken
Die katholische Kirche im Südwesten Deutschlands steht vor enormen Veränderungen: Nach langen, kontroversen Debatten ist die geografische Neuaufteilung des Erzbistums Freiburg beschlossene Sache. Statt wie
WeiterlesenBistum Würzburg: Aus 600 Pfarrgemeinden werden 40 pastorale Räume
Das Bistum Würzburg will bis Ende Oktober seine rund 600 Pfarrgemeinden in etwa 40 große pastorale Räume, jedoch nicht zu Großpfarreien zusammenlegen. Diese würden dann
WeiterlesenGemeindeentwicklung selbst in die Hand nehmen
„Krise als Chance“ ist der Titel des Heftes zur Gemeindeaktivierung in der „Gelben Reihe“ der KirchenVolksBewegung. Es beinhaltet Orientierungen und Handlungsschritte, um Gemeindeentwicklung selbst in
WeiterlesenBischof Fürst setzt auf Kirche vor Ort
Bischof setzt auf Kirche vor Ort Durch Mitwirkung und Mitentscheidung Ehrenamtlicher sollen auch die kleinen Kirchengemeinden nahe bei den Menschen erhalten bleiben. Diözese Rottenburg-Stuttgart >>
Weiterlesen