„Der Kinderschutzexperte und Jesuit Hans Zollner hat Papst Franziskus für dessen Missbrauchsaufarbeitung kritisiert. Franziskus habe dieses Thema nicht zu Priorität Nummer eins gemacht. Dennoch würdigte
WeiterlesenSchlagwort: Weltkirche
Teilnahme von Laien an Synode „glückliche Entwicklung“
„Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, hat die vom Vatikan beabsichtigte Einbindung von Laien bei weltweiten Bischofssynoden ausdrücklich begrüßt“, schreibt religion.orf.at
WeiterlesenEchte Synodalität passt nicht zum monarchischen Verständnis des Bischofs- und Papstamtes
„Der ehemalige Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz, Daniel Kosch, hat von Anfang an den Synodalen Weg in Deutschland beobachtet. Er hofft nun auf Reformen
WeiterlesenVor 60 Jahren begann das II. Vatikanische Konzil
„Vor 60 Jahren, am 11. Oktober 1962, hat in Rom das Zweite Vatikanische Konzil begonnen. Ziel war nicht mehr und nicht weniger, als die katholische
WeiterlesenZulehner: Kirche soll der Welt Hoffnung in der Krise geben
Wien ‐ Die Kirche werde angesichts der momentanen Krisen gebraucht, sagt der Theologe Paul Zulehner. Er kritisiert: Die Kirche sei vor allem mit sich selbst beschäftigt. Dabei
WeiterlesenKardinal Schönborn zum Konsistorium in Rom
Kardinal Schönborn gibt ein Interview über das eben stattgefundene Konsistorium in Rom: Intensive Diskussion vor allem auch in den verschiedenen Sprachgruppen, mehr Laien in der
WeiterlesenVatikan veröffentlicht lang erwartete Kurienreform
Lange wurde auf die Veröffentlichung der Kurienreform von Franziskus gewartet, nun ist sie da. Viele Bestimmungen von „Praedicate evangelium“ wurden allerdings bereits in den vergangenen
WeiterlesenDiözesane Jugend-Plattform zur Weltbischofssynode „Synodalität“
Die Arbeitsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen, „feel the pulse“, hat eine Jugend-Plattform zum synodalen Weg der Kirche ins Leben gerufen. Auf www.kreiseziehen.at bieten sie Interessierten – allen
WeiterlesenBätzing: Ändern wir nichts in der Kirche, gehen wir „gegen Null“
Alles bleibt in der Kirche, wie es ist? Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hält klar dagegen – und plädiert im Interview eindringlich
WeiterlesenRöm.-kath. Kirche startet Vorbereitung zur Weltbischofssynode 2023
Die römisch-katholische Kirche beginnt am Sonntag einen mehrjährigen synodalen Prozess. Ein halbes Jahr Beratungen auf Ebene der Diözesen in aller Welt, Auswertung, ein weiteres Halbjahr
Weiterlesen