Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: frauenpriestertum

Kirche der Zukunft ohne Kirchensteuer?

2. Februar 2021 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Regens des Priesterseminars in Münster, Hartmut Niehues, sagt, die zurückgehende Zahl der Priesteramtskandidaten liege nicht an der Ausbildung, sondern an einer fundamentalen Glaubenskrise der

Weiterlesen

Online-Petition für Frauendiakonat

30. Oktober 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Online-Petition an die Kirchenleitungen >> Hintergrund: Der Wiener Pastoraltheologe Paul M. Zulehner hat am Mittwoch den Entwurf zu einer Online-Petition „#Amazonien auch bei uns!“ online

Weiterlesen

Gleichberechtigung in unserer Kirche?

22. Juni 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Als Weiterführung meiner Predigt am 12. Sonntag im Jahreskreis (23.06.2019) zum Thema Gleichberechtigung in unserer Kirche (vgl. Gal 3,26-29), hier eine konkrete Aktion von selbstbewussten

Weiterlesen

Unsere Kirche – noch immer bloß eine „Moralinstitution“?

14. Juni 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Wer nur nach dem Überleben der Kirche fragt, hat nach Ansicht des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer schon verloren. Man müsse wieder bei den Sehnsüchten der

Weiterlesen

Die Zeit der Reformen in der röm.-kath. Kirche ist vorbei – Die Herausforderung ist, im Heute zu sein und vom Heute aus vorauszuschauen.

2. September 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Pfarrei-Initiative Schweiz ist zur «Einsicht» gekommen, dass die Zeit der Reformen in der katholischen Kirche vorbei ist. Das sagt der Präsident der Initiative, Markus

Weiterlesen

Keine Priesterweihe für Frauen

29. Mai 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Mit seinem Schreiben „Ordinatio sacerdotalis“ wollte Papst Johannes Paul II. 1994 einen Schlusspunkt unter die Diskussion um die Frage der Priesterweihe für Frauen setzen. Doch

Weiterlesen

Elf Priester der Erzdiözese Köln zur Kirche von Heute

10. Januar 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

1967 wurden die elf Männer im Erzbistum Köln zu Priester geweiht. 50 Jahre später nehmen sie in einem offenen Brief Stellung zur aktuellen Situation der

Weiterlesen

Keine Priesterweihe für Frauen

2. November 2016 pfarrer Pfarrer-Blog

Papst Franziskus hat einer Priesterweihe für Frauen in der katholischen Kirche erneut eine Absage erteilt. Zum Thema Frauenordination sei das letzte Wort von seinem Vorgänger

Weiterlesen

internationales treffen der Pfarrer-Initiativen

25. April 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

zum zweiten mal kamen die internationalen römisch-katholischen Pfarrer-Initiativen und reformgruppen zusammen. dieses mal in Limerick in Irland.

Weiterlesen

„ich mache nicht mehr mit!“

26. Februar 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

auch Propst Johannes Holzinger, Stift St. Florian (Oberösterreich), hält fest, dass „seelsorgeräume“ und großraumpfarren keine zukunft sind für die pfarrseelsorge: „was wir brauchen, sind neue

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Archiv

Unser PfarrblattArchiv
Unsere FotoGalerie
Unser Parten-Archiv
Thema Seelsorgeraum


Pfarrer Dietmar D. Stipsits

Impulse und Visionen


Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Arbeitsgruppe in Luzern legt Diskussionspapier vor: Schritte zu einer geschwisterlichen Kirche
  • Kirchen offen halten!
  • Gebetsvorschläge für den 3. Sonntag der Osterzeit
  • Kirchen als Lebensraum für Tiere
  • ORF-Morgengedanken: Superintendent Dantine über Glaube und Humor
  • Caritas-Präsident Landau zu Rücktritt von Gesundheitsminister Anschober
  • 100 Jahre Burgenland – Buch über Kirchenbau
  • Weißer Sonntag wieder ohne Albenübergabe

RSS Katholisch.at News

  • Sternsinger "ersangen" 2021 trotz Corona 13,4 Millionen Euro
  • Caritas: Katha Häckel-Schinkinger wird Leiterin für Kommunikation
  • Glettler: Wie Petrus Canisius Kirche wieder lebendiger machen
  • Schönborn will nach Kritik in Diözese St. Pölten Gespräche führen
  • Thema Suizidbeihilfe: Bischofskonferenz entsendet Merckens in Dialogforum
  • Tirol: Berufsschüler gestalteten neuen Volksaltar in Landhauskapelle

Beiträge

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.