Die Anmeldung zur Firmvorbeitung in unserem Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf, Bernstein und Mariasdorf hat begonnen. Hier sämtliche Info’s dazu: Firmanmeldung-korrigiert 2024
WeiterlesenAutor: pfarrer
Caritas: Klimabonus spenden
„Die Caritas hat Österreicherinnen und Österreicher, die es sich leisten können, zum Spenden des Klimabonus aufgerufen. ‚Gemeinsam können wir den Klimabonus treffsicher machen‘, wies der
WeiterlesenSegnungsfeier in Köln
„Der mit Spannung erwartete Segnungsgottesdienst „für alle sich liebenden Paare“ vor dem Kölner Dom wurde am 20.09.2023 in überraschend ruhiger, geistlicher Atmosphäre gefeiert. Am Rande
WeiterlesenBischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
„Der langjährige Leiter des deutschen Programms von Radio Vatikan, Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen, warnt vor falschen Erwartungen an die bevorstehende Weltsynode zum Thema Synodalität“, schreibt
Weiterlesen
Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
„Die katholische Journalistin, Buchautorin und engagierte Katholikin Ingeborg Schödl, die unter anderem Biografin und Vizepostulatorin im Seligsprechungsverfahren Hildegard Burjans war, ist am Mittwoch, 13. September,
WeiterlesenVerkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
„Die zentrale Aufgabe für ein zeitgemäßes Christentum ortete der Bischof in seinem Eröffnungsvortrag darin, mehr Mut in der Glaubensverkündigung aufzubringen. Es gelte, wieder mehr von
WeiterlesenSchöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
„Vom 1. September bis zum Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober wird in der Kirche die ‚Schöpfungszeit‘ begangen. – Veranstaltungen in der
Weiterlesen„Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
„Die katholische und die evangelische Kirche haben am Dienstag ein ‚Gletscherbegräbnis‘ auf dem Großglockner gefeiert. Ziel war es, auf die Gletscherschmelze und allgemeine Auswirkungen der
WeiterlesenPädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt
„Die enge und grenzüberschreitende Verbindung der burgenländischen Volksgruppen untereinander, ihr Miteinander in Geschichte und Gegenwart, kommt jetzt auch in der Person einer neu ernannten gemeinsamen
Weiterlesen