„Mehrere schwere Erdbeben haben Syrien und die Türkei erschüttert. Laut vorläufigen offiziellen Angaben kamen dabei bereits mehr als 10.000 Menschen ums Leben, mehr als 49.000
WeiterlesenAutor: pfarrer
Saarländische Pfarrei gibt mehrere Kirchen ab
„Pfarrgemeinden ohne Gebäude? Das wird im saarländischen St. Ingbert Realität, denn der Pfarrei dort fehlt das Geld. Im katholisch.de-Interview erklären Pfarrer Daniel Zamilski und Diakon
WeiterlesenWas uns wirklich glücklich macht
„Über 80 Jahre haben Forschende der Uni Harvard untersucht, was Menschen glücklich macht. Die Ergebnisse bieten überraschende Einblicke und praktische Tipps“, schreibt derstandard.at
WeiterlesenKatholische Kirche und Homosexualität
„Im Umgang mit homosexuellen Menschen klafft in der katholischen Kirche ein Zwiespalt: Während offizielle Vorgaben gelebte Homosexualität als „Sünde“ ablehnen, ist die Praxis in Österreich
Weiterlesen„Kerala-Madonna“ vom Künstler Heinz Ebner
„2019 gestaltete der Künstler Heinz Ebner im Auftrag der Diözese Eisenstadt ein Fenster für die Partnerdiözese Kanjirapally in Kerala, Indien an. Anfang Jänner 2023, nach
WeiterlesenEinsetzung eines „Synodalen Ausschusses“ in Deutschland – Intervention des Vatikans
„Schon wieder versucht der Vatikan mit einer Intervention Reformbemühungen des Synodalen Wegs zu verhindern. Dieses Mal geht es um den Synodalen Rat. Auslöser für das
WeiterlesenBischof Dr. Paul Iby feiert sein 30-jähriges Bischofsjubiläum
„Am 24. Jänner 2023 werden es 30 Jahre her sein, dass Paul Iby zum Bischof geweiht wurde. Die Kirchenzeitung Martinus hat mit dem Senior des
WeiterlesenBischof Zsifkovics ruft zu mehr Mut in der Ökumene auf
„Ein eindringliches Plädoyer zur Ökumene kam am Mittwochabend vom Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics. Er stand in der evangelischen Kirche in Gols gemeinsam mit dem evangelischen
WeiterlesenPastorale Räume im Bistum Münster (Deutschland)
„Ein Seelsorgeteam für mehrere Pfarreien, Fachleute für Verwaltungsaufgaben und Laien in Leitungspositionen – das Bistum Münster hat weitere Details zur bevorstehenden Neustrukturierung bekannt gegeben. Die
WeiterlesenWarum Schwester Monika Amlinger Priesterin sein will
„Schwester Monika Amlinger fühlt sich zur Priesterin berufen. Die ausgebildete Pastoralreferentin lebt als Eremitin in Osnabrück. Im Interview mit katholisch.de spricht sie über ihre Berufung
Weiterlesen