Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Dom Erwin

Dom Erwin im Krankenhaus

18. Januar 2022 pfarrer Aktuelles

Der austrobrasilianische Bischof Erwin Kräutler (82) befindet sich wegen einer Lungenembolie bereits seit längerer Zeit im Landeskrankenhaus Hohenems in Behandlung. Kräutler war auf Heimatbesuch in

Weiterlesen

Katholischer Appell an Politik: „Amazonien retten!“

11. Januar 2022 pfarrer Aktuelles

Unter dem Motto „Amazonien retten – Indigene Völker unterstützen und Regenwald schützen“ haben sich katholische Laienverbände und Hilfsorganisationen an die Politik gewendet und auf die

Weiterlesen

Bischof Kräutler: Widerstand gegen Präsident Bolsonaro notwendig

13. Juli 2021 pfarrer Pfarrer-Blog

Der emeritierte Bischof von Altamira in Brasilien, Erwin Kräutler, hat am Wochenende in einem Appell an mehrere kirchliche Medien vor einem Ökozid Amazoniens gewarnt. Widerstand

Weiterlesen

Bischof Kräutler: Indigene kämpfen um ihr Überleben

10. Mai 2021 pfarrer Pfarrer-Blog

Bischof Erwin Kräutler erlebt in Altamira die Coronakatastrophe hautnah mit. Das Virus wütet nicht nur in den Städten, sondern auch in den Dörfern Amazoniens. Brasilien

Weiterlesen

Drastischer Anstieg bei Gewalt gegen Brasiliens Indigene

1. Oktober 2020 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Gewalt gegen indigene Völker in Brasilien ist einem Bericht zufolge unter der Regierung von Präsident Jair Bolsonaro drastisch gestiegen. Vor allem bei den Invasionen

Weiterlesen

Corona: Amazonas-Bischof Kräutler befürchtet Auslöschung von Indigenen

12. Mai 2020 pfarrer Pfarrer-Blog

Wien/Brasilia, 12.05.2020 (KAP) Der emeritierte Bischof der brasilianischen Amazonas-Diözese Xingu, Erwin Kräutler, befürchtet, dass das Corona-Virus ganze Völker auslöschen könnte. „Die Immunität der Indigenen ist

Weiterlesen

Ein Plädoyer für Veränderung – neues Buch von Dom Erwin Kräutler

6. September 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

„Erneuerung jetzt“ heißt das im August 2019 erschienene Buch von Bischof Erwin Kräutler. Das Buch gibt von Amazonien aus Impulse zur Kirchenreform. Kommt aus dem

Weiterlesen

Dom Erwin feiert seinen 80. Geburtstag

9. Juli 2019 pfarrer Pfarrer-Blog

Am 12. Juli 2019 wird Bischof Erwin Kräutler 80 Jahre alt. Franz Helm, selbst viele Jahre als Steyler Missionar in Brasilien, würdigt sein Engagement für die

Weiterlesen

Ein Bischof zwischen Leben und Tod

13. November 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Der aus Österreich stammende Bischof Erwin Kräutler steht seit Jahren auf einer Todesliste, weil er sich für die Rechte der Indios in Brasilien und gegen

Weiterlesen

„Die Zeit“: Papst prüft Zulassung von Verheirateten zum Priesteramt

26. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Papst Franziskus prüft angeblich Vorschläge, wonach auch verheiratete Männer der Heiligen Messe vorstehen können, schreibt die deutsche Wochenzeitung „Die Zeit“, wie im Standard berichtet wird.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Impulse für die Fastenzeit
10 Jahre Papst Franziskus

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Theologe Söding fordert klarere Regeln für Bischofs-Rücktritte
  • Kardinal Hollerich: Ohne Kirchen-Wandel wird Evangelium unverständlich
  • 5. Fastensonntag
  • Einladungen Frühling/Sommer 2023
  • Einladung Ostereiersuche
  • Einladung Familienkreuzweg
  • 4. Fastensonntag
  • Pilgerreise mit unserem Diözesanbischof nach Südtirol
  • 10 Jahre Bischof von Rom, Papst Franziskus
  • Echte Synodalität passt nicht zum monarchischen Verständnis des Bischofs- und Papstamtes

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Universität: Salzburger Theologin promovierte "Sub auspiciis"
  • Landau begrüßt VfGH-Spruch zur Sozialhilfe: Nun Gesetz reformieren
  • Was orthodoxes Fasten mit Sport zu tun hat
  • Neues Portal "liebesfragen" für Jugendliche und Erwachsene online
  • Experte zu Umgang mit Missbrauch: Kirche in Österreich vorbildlich
  • Barmherzige Brüder nutzen KI zur Schlaganfall-Akutversorgung

Beiträge

Themen

armut asyl bibel Bischof Paul Bischof Wilhelm caritas Christophorushaus Covid-19 Dekanat deutsche biko Dom Erwin ehe Eucharistie familie Fastenzeit 2011 fastenzeit 2012 Fastenzeit 2013 Fastenzeit 2014 Fastenzeit 2015 Fastenzeit 2016 Fastenzeit 2017 Fastenzeit 2018 fastenzeit 2019 Fastenzeit 2020 Fastenzeit 2021 Fastenzeit 2022 Fastenzeit 2023 Firmung Firmung2014 Firmung2016 frauenpriestertum Fronleichnam Gotteslob neu Hauskirche Helmut Schüller Hl. Martin homosexualität Islam judentum jugend Kardinal König Kardinal Maradiaga Kardinal Schönborn Karwoche 2020 Marienandacht Migration morgengedanken neues messbuch neuevangelisierung Papst Benedikt XVI. Papst Johannes Paul II. Papst Johannes XXIII. pfarrer-initiative Pfarrgemeinderat pgr PGR-Wahl22 predigten reformationsjubiläum 2017 see Seelsorgeraum sexualität Sexuelle Gewalt sterbehilfe synodalität umweltschutz Vaticanum II wiederverheiratet geschiedene Zölibat ökumene österr. BIKO
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.