„Der österreichisch-brasilianische ‚Amazonas-Bischof‘ Erwin Kräutler zeigt sich enttäuscht von den Reformankündigungen von Papst Franziskus. ‚Er provoziert eine wahnsinnige Hoffnung‘, sagte Kräutler im Interview von ‚kath.ch‘.
WeiterlesenSchlagwort: synodalität
Papst Franziskus besorgt über die kath. Kirche in Deutschland
„Papst Franziskus hat sich einem Medienbericht zufolge erneut kritisch zu Kirchenreformen in Deutschland geäußert. Er teile die ‚Sorge über die inzwischen zahlreichen konkreten Schritte, mit
WeiterlesenKardinal Schönborn gab Auftakt zu Synodalität
Kardinal Christoph Schönborn gehört nach Ansicht der Jesuiten der USA zu jenen Kirchenpersönlichkeiten, die den von Papst Franziskus geforderten Fokus auf „Synodalität“ zuerst erkannt und
WeiterlesenPolnischer Bischof warnt Papst vor Reformen des Synodalen Wegs in Deutschland
„Als geradezu ‚unkatholisch‘ bezeichnet der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz den Synodalen Weg (in Deutschland). Er sei sehr in Sorge um die Kirchenlehre, erklärt Erzbischof Stanislaw
WeiterlesenBischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
„Der langjährige Leiter des deutschen Programms von Radio Vatikan, Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen, warnt vor falschen Erwartungen an die bevorstehende Weltsynode zum Thema Synodalität“, schreibt
WeiterlesenDie Pfarrgemeinden der Zukunft
„Die Macht von Amtsträgern in der katholischen Kirche besser kontrollieren und begrenzen: Das fordert Pastoraltheologe Herbert Haslinger. Er sagt zudem, wie er sich die Gemeinde
WeiterlesenKardinal Schönborn zum Synodalen Prozess
„Der Kardinal besuchte zusammen mit den Medienvertretern am Montag und Dienstag mehrere Behörden der vatikanischen Kurie … Über sein Verständnis des synodalen Prozesses in der
WeiterlesenBischof Kräutler skeptisch gegenüber Weltsynode
„Der als „Amazonas-Bischof“ bekannte Erwin Kräutler (83) zeigt sich in Sorge, dass die von Papst Franziskus einberufene Weltbischofssynode enden könnte wie die Amazonas-Synode 2019. Obwohl
WeiterlesenTeilnahme von Laien an Synode „glückliche Entwicklung“
„Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, hat die vom Vatikan beabsichtigte Einbindung von Laien bei weltweiten Bischofssynoden ausdrücklich begrüßt“, schreibt religion.orf.at
WeiterlesenBischofswahl in Paderborn – Vatikan untersagt Beteiligung von Laien
„Das Erzbistum Paderborn wollte Laien transparent bei der Wahl des neuen Erzbischofs beteiligen. So hatte es der Synodale Weg gefordert. Das hat der Vatikan jetzt
Weiterlesen