„Der Eichstätter Fundamentaltheologe Christoph Böttigheimer hat für ein grundlegendes Umdenken in der kirchlichen Ablasspraxis plädiert. Auf dem kirchlichen Nachrichtenportal „Kirche und Leben“ forderte Böttigheimer am
WeiterlesenLetzte Beiträge
Kreativer Trauerworkshop, 16.01.2025, 17.00 Uhr, röm.-kath. Pfarrsaal Bad Tatzmannsdorf
„fiori musicali“, 04.01.2025, 19.00 Uhr, röm.-kath. Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf
Am Samstag, 04.01.2025 um 19.00 Uhr gibt es beim Vorabendgottesdienst in der röm.-kath. Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf wieder „fiori musicali“, musikalisch dargeboten von unserer Organistin Elisabeth
WeiterlesenKindergottesdienst am 24.12.2024, 16.00 Uhr, Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf
Msgr. Emmerich Zechmeister ist 90
Am dritten Adventsonntag („Gaudete“ – „Freut euch!“) gratulierten Pfarrer Dietmar Stipsits und Bürgermeister Stefan Laimer dem ehemaligen Pfarrer und Träger des Ehrenrings sowie Ehrenbürger der
WeiterlesenPfarrblatt 2024-4 ist erschienen
Unser neues Pfarrblatt 2024-4 ist erschienen und kann unter dem obigen Link (einfach auf das Bild klicken) gelesen werden.
WeiterlesenEröffnungsgottesdienst des Heiligen Jahres, 29.12.2024, 15.00 Uhr, Franziskanerkirche Eisenstadt
Einladung zum Eröffnungsgottesdienst des Heiligen Jahres unserer Diözese Eisenstadt. Informatives zum Heiligen Jahr auf der Homepage unserer Diözese. Aus Anlass des Heiligen Jahres hat die
WeiterlesenVom Volksglauben zum Doga: Die unbefleckte Empfängnis
„Am Hochfest der unbefleckten Empfängnis feiert die römisch-katholische Kirche nicht die Empfängnis Jesu, sondern die seiner Mutter Maria. Als einziger Mensch wurde Maria frei von
WeiterlesenMorgengedanken „Jesaja’s adventliche Texte der Hoffnung“
Sonntag, 08.12.2024: Advent – unterwegs zu einer guten Zukunft Ursprünglich war der Advent im Christentum vor allem von einem Motiv geprägt: Advent als Auseinandersetzung mit
WeiterlesenORF – „Die gute Minute“
„Was macht eine Minute zu einer guten Minute? In einer Zeit, in der gefühlt vermehrt schlechte Nachrichten zu lesen, hören und sehen sind, macht sich
Weiterlesen