
Grußwort von Pfarrer Dietmar Stipsits:
Lieber Kirchenchor!
50 Jahre gemeinsames Singen, 50 Jahre Leidenschaft, 50 Jahre Gotteslob und 50 Jahre gelebte Gemeinschaft. Seit einem halben Jahrhundert tragen Sie mit Ihrem Liedgut, Ihrem Engagement und Ihrer Freude zur frohen Botschaft der evangelischen Pfarrgemeinde Unterschützen bei. Dafür in diesem Gottesdienst Gott danke zu sagen und auch Ihnen allen, die dem Kirchenchor angehört haben und heute angehören, das halte ich für wichtig, weil damit zum Ausdruck gebracht wird: Hier gibt es Menschen, die sich mit ihrer musikalischen Begabung einbringen in und für die Gemeinschaft der Pfarre.
Musik kann Brücken bauen, Musik bringt Menschen zusammen, Musik hilft dabei, mein Herz aufblühen zu lassen, wo Worte womöglich an die Grenze des Sagbaren stoßen. Musik und auch das selber Singen bringt da ganz andere Seiten in mir zum Schwingen. Und das haben Sie, lieber Kirchenchor Unterschützen, in der vergangenen 50 Jahren sicherlich oft bewirkt und auch selber verspürt mit Ihrem Singen.
Mögen Sie als Kirchenchor auch in Zukunft Mut, viel Lebensfreude und Vertiefung des Glaubens durch Gottes Lob finden. Alles Gute zum 50er und weiterhin viel Gottes Segen und seine Nähe, auch im gemeinsamen Singen.
Liebe Festgemeinde!
Wir feiern heute auch 20 Jahre Dienst eures Pfarrers Carsten hier in den beiden Pfarrgemeinden Unterschützen und Bad Tatzmannsdorf.
In zwei Jahrzehnten hast du deine beiden Pfarrgemeinden, deine Schüler*innen, die Menschen im Krankenhaus Oberwart – um nur die wichtigsten Bereiche deiner Seelsorge zu nennen – geprägt durch Wort und Tat, durch dein Dasein als Seelsorger, durch deine unzähligen Predigten, durch deinen Trost, den du immer wieder geschenkt hast und vor allem durch deine tiefe Verwurzelung im Wort Gottes, in der Hl. Schrift.
Lieber Carsten, zwei Wünsche habe ich heute für dich: Ich wünsche dir heute bei und mit diesem Festgottesdienst, dass du dankbar sein kannst, dankbar, ganz tief in deinem Herzen für all das Gute, das du in diesen vergangenen 20 Jahren geleistet, geschaffen, aufgebaut und vertieft hast.
Ich nutze auch die Gelegenheit, um dir Danke zu sagen im Namen unserer röm.-kath. Pfarrgemeinde für deine ökumenische Offenheit über all die Jahre hindurch, für dein Bemühen um Verständigung, für deine Sorge um ein gutes, wertschätzendes Miteinander, für deinen respektvollen Dialog, auch für die Gastfreundschaft hier im evangelischen Betsaal Unterschützen oder in eurer Pfarrkirche.
Und meinen zweiten Wunsch an dich formuliere ich mit der Bibel, mit dem Gleichnis vom barmherzigen Vater aus dem Lukasevangelium. Ich wünsch dir, dass du auch weiterhin als Seelsorger erfüllt bist von diesem barmherzigen Vater, von Gott, der uns Menschen sogar entgegenläuft und uns vergibt und sich über uns freut und ein Fest feiern möchte.
Lieber Carsten, bring diese Frohe Botschaft vom barmherzigen Vater mit viel Freude und innerem Feuer auch zukünftig zu den Menschen. Vielen Dank für dein Dasein die vergangenen über 20 Jahre. Schau ganz hoffnungsvoll auf die kommenden Jahre, weil Gott dir für deinen Dienst täglich seinen Segen schenkt.