Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: wiederverheiratet geschiedene

Sakramente für Wiederverheiratete?

1. Februar 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Die deutschen katholischen Bischöfe wollen wiederverheirateten Geschiedenen einen Zugang zu den Sakramenten ermöglichen. Ihre Auslegung des Papst-Schreibens „Amoris laetitia“ enthält eine starke Betonung der Gewissensentscheidung.

Weiterlesen

ohne glaubwürdigkeit kein glaube

26. Januar 2016 pfarrer Pfarrer-Blog

ein offener brief von prof. Anton Kolb an den bischof von Rom, Papst Franziskus im zusammenhang mit der familiensynode.

Weiterlesen

theologe Häring: Papst muss endlich dogmatisch erklären

15. Januar 2016 pfarrer Pfarrer-Blog

emeritierter deutscher dogmatiker im „SN“-interview: Papst soll lösungen in strittigen fragen vorschlagen – synode gelang „neuer stil“, verbindliche folgen jedoch weiter ausständig. barmherzigkeit darf kein

Weiterlesen

deutsche studie zur thematik „partnerschaftsethik und familienbilder“

21. August 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

drei studierende der Westfälischen Wilhelms-Uni Münster legen umfrageergebnisse unter 12.000 gläubigen zum thema „partnerschaftsethik und familienbilder“ vor.   dazu ein artikel in der „Presse„. und

Weiterlesen

Theologe Winkler für Freistellung des Zölibates

24. Juli 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Vatikan-Berater und designierte Dekan der Salzburger Theologischen Fakultät, Dietmar Winkler, plädiert in einem Interview für Änderungen bei den „heißen Eisen“ Zölibat, Geschiedene und Kirchenämter

Weiterlesen

segnung von gleichgeschlechtlichen paaren sowie von geschiedenen

12. Mai 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordert in einem einstimmigen beschluss formen der segnung von gleichgeschlechtlichen partnerschaften sowie von partnerschaften geschiedener.

Weiterlesen

10 gebote für die bevorstehende Bischofssynode in Rom

24. Januar 2015 pfarrer Pfarrer-Blog

der Grazer Philosoph und Theologe Anton Kolb hat „10 gebote für die Bischofssynode 2015“139 – 10 Gebote für die Bischofssynode verfasst, die für die Kirche

Weiterlesen

wiederverheiratet geschiedene – brief an Präfekt der Glaubenskongregation

14. November 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

die beiden Professoren, Dr. N. Scholl und Dr. H. Häring, haben einen interessanten brief an den Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Müller, geschickt zur thematik „wiederverheiratet

Weiterlesen

Diözesanbischof Zsifkovics zur Weltbischofssynode

8. November 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

unser hochwürdigster herr Diözesanbischof, Dr. Ägidius Zsifkovics, hält in einem interview zur vor kurzem stattgefundenen Weltbischofssynode in Rom fest, dass man „die erwartungen nicht zu

Weiterlesen

nüchternes zwischenergebnis der Weltbischofssynode

19. Oktober 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

Zwei Wochen haben die Bischöfe im Vatikan im Rahmen der Familiensynode beraten. Heftig diskutiert wurde auch über umstrittene Themen wie den Umgang mit Homosexuellen und

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?
Pfarrer Dietmar Stipsits

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

PGR-Wahlergebnisse im Seelsorgeraum

Fragebogen und Ergebnisse >>

 

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Katholikentag in Stuttgart beginnt am Mittwoch
  • Speyerer Generalvikar tritt zurück
  • Texte und Chorlieder aus aller Welt am 15.5.
  • Passionsspiele St. Margarethen – ab 26.05. geht’s los!
  • Frühlingstage ohne dich – Trauerpastoral
  • Neuer Leitfaden zur erfolgreichen Pfarr-Kommunikation
  • Theologe Ebner: Neues Testament sieht keine Priester vor
  • Vokalensemble-Konzert in Bernstein am 14.5.
  • Tag der Diakonin 2022
  • Pierre Stutz: Auch die Liebe zwischen zwei Frauen, zwei Männern ist ein Sakrament

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Theologie: Neue "Vienna Doctoral School" lud zum "Open Research Day"
  • Caritas startet erstes Wiener "Plauderbankerl"
  • Wiener und Linzer Dombauhütte erhielten Unesco-Auszeichnung
  • "Der Glöckner von Notre Dame" stellt sich im Stephansdom vor
  • Wien: 20. Steffl-Kirtag von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten
  • Jubiläum "400 Jahre Teresianischer Karmel in Österreich"

Beiträge

Themen

armut asyl bibel Bischof Paul Bischof Wilhelm caritas Christophorushaus Covid-19 Dekanat deutsche biko Dom Erwin ehe Eucharistie familie Fastenzeit 2011 fastenzeit 2012 Fastenzeit 2013 Fastenzeit 2014 Fastenzeit 2015 Fastenzeit 2016 Fastenzeit 2017 Fastenzeit 2018 fastenzeit 2019 Fastenzeit 2020 Fastenzeit 2021 Fastenzeit 2022 Firmung Firmung2014 Firmung2016 frauenpriestertum Fronleichnam Gotteslob neu Hauskirche Helmut Schüller Hl. Martin homosexualität Islam judentum jugend Kardinal König Kardinal Maradiaga Kardinal Schönborn Karwoche 2020 Marienandacht Migration morgengedanken neues messbuch neuevangelisierung Papst Benedikt XVI. Papst Johannes Paul II. Papst Johannes XXIII. pfarrer-initiative Pfarrgemeinderat pgr PGR-Wahl22 predigten reformationsjubiläum 2017 see Seelsorgeraum sexualität Sexuelle Gewalt sterbehilfe synodalität umweltschutz Vaticanum II wiederverheiratet geschiedene Zölibat ökumene österr. BIKO
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.