Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Zölibat

der Dornbirner Pfarrer Ronald Waibel will nicht mehr priester sein

15. September 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

nach 27 priesterjahren will Pfarrer Waibel nicht länger mehr repräsentant der römischen amtskirche sein und legt sein amt nieder. hier sein interview im Standard.  

Weiterlesen

wie können kirchliche mitarbeiterInnen seelisch und spirituell gesund bleiben?

20. April 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

der Pastoralpsychologe und Leiter des Recollectio-Hauses in Münsterschwarzach/Dtl., Dr. Wunibald Müller, referierte in Graz anlässlich des „Fakultätstages“ zum thema „zerreißprobe – theologe/theologin sein im auftrag

Weiterlesen

Pfarrer-Initiative und reformbewegungen in der Slowakei

23. März 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

hier ein „aufruf des Theologischen Forums in der Slowakei zur erneuerung der Kirche“, um einen blick auf unsere nachbarn machen zu können zu den themen

Weiterlesen

die missbrauchsfälle und der umgang der r.-k. kirche mit sexualität

13. Februar 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

Dr. Wunibald Müller, psychologe, theologe und leiter des „Recollectiohauses“ im Münsterschwarzach, im interview über die missbrauchsfälle in unserer kirche und daraus resultierende folgen im umgang

Weiterlesen

Dr. Hermann Wilhelmer – für ein pluralistisches priesterbild

5. Januar 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

Dr. Hermann Wilhelmer, Versicherungsjurist und Vizepräsident des Vereins für Jugend und Bildung, schreibt in der zeitschrift „Academia“ (zeitschrift des Cartellverbandes der kath. österr. Studentenverbindung ÖCV)

Weiterlesen

die ordensfrau Brigitte Thalhammer im interview

2. Dezember 2011 pfarrer Pfarrer-Blog

die Provinzoberin der Salvatorianerinnen im Standard-interview. lebensnah und offen erzählt sie über das, was kirche ist oder sein könnte.

Weiterlesen

frustrierte katholiken

12. November 2011 pfarrer Pfarrer-Blog

nicht nur in Österreich macht sich unter den katholiken frust breit. auch im Bistum Würzburg wurde dieser ausgesprochen, wie man hier nachlesen kann.

Weiterlesen

„einheit“ in unserer kirche darf nicht gefährdet werden

29. Oktober 2011 pfarrer Pfarrer-Blog

die einheit in unserer kirche ist das höchste gut, wird von den verantwortlichen unserer kirche immer wieder festgehalten. kritiker fragen, was unter dieser art von

Weiterlesen

Bischof Kapellari und sein vorschlag zum thema zölibatsbruch

21. Oktober 2011 pfarrer Pfarrer-Blog

einen interessanten vorschlag macht Bischof Kapellari in bezug auf priester, die den zölibat nicht leben. er sagt wörtlich: „wer als priester in eine berufs- und

Weiterlesen

aufbrechen und den glauben verkünden

14. September 2011 pfarrer Pfarrer-Blog

Kardinal Schönborn hat einen leitartikel im mitarbeitermagazin „thema kirche“ geschrieben, wo er festhält, dass an erster stelle der grundauftrag Jesu an seine kirche stehe, das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Bischof Kräutler frustriert und enttäuscht von Reform-Papst Franziskus
  • Kardinalstaatssekretär Parolin: Priestertum ist unveränderbar
  • Lars Müller-Marienburg: Ein Superintendent (in NÖ) steigt aus
  • Katholische Frauen: „16 Tage gegen Gewalt“ ohne Tabus im Dialog
  • Ökumenisch Bibel erLeben
  • Tödtling-Musenbichler neue Caritas-Präsidentin
  • Papst Franziskus besorgt über die kath. Kirche in Deutschland
  • „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ – Die Täter-Institution betet für die Opfer…
  • Kardinal Schönborn gab Auftakt zu Synodalität
  • Dirigent und Organist Wolfgang Horvath erhält Ambrosius-Medaille

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Bischof Kräutler frustriert von Reformpapst Franziskus
  • Pilgerhospiz-Rektor: In Jerusalem "gewisse Normalität" trotz Krieg
  • "Großer Josef Krainer-Preis" an Elisabethinen Graz verliehen
  • Katholische Erwachsenenbildner: Beitrag gegen Polarisierung leisten
  • Marys Meals: Hungersnot in Malawi spitzt sich seit Zyklon zu
  • Ministerin Raab: "Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung"

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.