Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Seelsorgeraum

„seelsorgeraum“ Dornbirn – probleme in der umsetzung

13. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

wie es in der konkreten umsetzung mit „seelsorgeräumen“ in anderen Diözesen Österreichs läuft, kann man z. b. beim „seelsorgeraum Dornbirn“ näher erfahren. hier das vorgesehene

Weiterlesen

priestermangel macht den deutschen Diözesen schwer zu schaffen

13. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

Im Bistum Trier ist die Lage ernst: Nicht nur, dass die Zahl der aktiven Diözesanpriester in den vergangenen zehn Jahren um 170 auf 361 (ohne

Weiterlesen

nächster sparprozess im Bistum Essen

2. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

das Bistum Essen in Deutschland will bis 2030 ihre ausgaben um 50 % reduzieren. das wird auch zum verkauf von kirchen führen.

Weiterlesen

Lasst den Dörfern ihre Kirche

13. November 2014 Webmaster Aktuelles

Von Gerhard Henkel und Johannes Meier In vielen Bistümern werden aufgrund des Priestermangels Pfarreien aufgelöst. Die Kirche wiederholt damit die Fehler der kommunalen Gebietsreformen und

Weiterlesen

„seelsorgeräume“ – erfahrungen im Bistum Limburg

17. September 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

zwei pensionierte Pfarrer aus dem Bistum Limburg hinterfragen Ihre erfahrungen im „seelsorgeraum“ Wiesbaden: Heimburger,Meister,Offener Brief, XXL-Pfarreien,14.9.2014

Weiterlesen

KMB-St. Pölten – keine sonntags-touristen mit eucharistie-navi

15. September 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

bei der herbsttagung der KMB-St. Pölten findet der Hauptreferent, Ernest Theussl, klare worte zur zukunft von pfarrgemeinden: „Kommunion kann man sich nicht irgendwo holen, sondern

Weiterlesen

„seelsorgeräume“ – erfahrungen aus der Schweiz

15. August 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

konkrete erfahrungen beim entstehen von „seelsorgeräumen“ im Bistum Basel in der Schweiz.  

Weiterlesen

pfingstliche gedanken zum thema „kirche heute“

7. Juni 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

meine heurige predigt zu: Pfingsten

Weiterlesen

1 jahr Papst Franziskus & Pfarrer-Initiative

11. März 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

Gemischte Bilanz: Pfarrer-Initiative sieht trotz Reformsignalen des Papstes Gemeinden an der Kirchenbasis in Gefahr Wien, 11.03.2014. Anlässlich des ersten Jahrestages von Papst Franziskus zieht die

Weiterlesen

„Pfarren-Gemeinschaft Raum Schwechat“

18. Februar 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

sehr lesenswerter artikel, wie sich aus dem „seelsorgeraum Schwechat“ (pfarren Mannswörth-Rannersdorf-Schwechat-Zwölfaxing) die „Pfarren-Gemeinschaft Raum Schwechat“ entwickelt hat. noch interessanter, dass dies in ökumenischer zusammenarbeit geschieht!

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Archiv

Unser PfarrblattArchiv
Unsere FotoGalerie
Unser Parten-Archiv
Thema Seelsorgeraum


Pfarrer Dietmar D. Stipsits

Impulse und Visionen

Weltgebetstag der Frauen im Seelsorgeraum
Fastenzeit-Impulse

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Kinderkirche 2. Fastensonntag B – „Mit Jesus auf dem Berg“
  • Weltgebetstag der Frauen 2021
  • Bibelimpuls für zu Hause
  • Wie unsere Kirche Heilung finden kann
  • 1. Fastensonntag: „Und es war sehr gut“
  • Papst nimmt Rücktritt von Kurienkardinal Sarah an
  • Kinderkirche – 1. Fastensonntag: „Jesus in der Wüste“ & „Fasten“
  • Aschermittwoch 2021: „Mit biblischer Freude Ostern entgegen“

RSS Katholisch.at News

  • Österreichs Kirchensportler: Vereinssport-Verbot überdenken!
  • Ordensschulen ohne Ordensleute: Worauf es ankommt
  • Theologische Fakultäten starten Podcast "Diesseits von Eden"
  • Filmemacher Marboe verarbeitet in Buch Suizid seines Sohnes
  • Irak zwischen Vielfalt und islamischer Dominanz
  • Kultusministerin Raab würdigt verstorbenen Lazaristen P. Kangler

Beiträge

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.