Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: umweltschutz

Lieferkettengesetz als Chance nutzen

26. April 2022 pfarrer Aktuelles

Am 23. Februar 2022 stellte die EU-Kommission ihren Entwurf zum EU-Lieferkettengesetz in Brüssel vor. Ein „Meilenstein“, der Unternehmen verpflichten soll, Risiken im Zusammenhang mit der

Weiterlesen

Aktionstag Schöpfung widmet sich „Bäumen und Baumschutz“

9. April 2022 pfarrer Aktuelles

Seit über 15 Jahren ist der vom ehemaligen Umweltanwalt und jetzigem Landesleiter der burgenländischen Naturschutzorgane Hermann Frühstück, dem Umweltbeauftragten der Diözese Eisenstadt Lois Berger sowie

Weiterlesen

Katholischer Appell an Politik: „Amazonien retten!“

11. Januar 2022 pfarrer Aktuelles

Unter dem Motto „Amazonien retten – Indigene Völker unterstützen und Regenwald schützen“ haben sich katholische Laienverbände und Hilfsorganisationen an die Politik gewendet und auf die

Weiterlesen

Katholische Aktion: Es gibt keine „grüne“ Atomkraft

3. Januar 2022 pfarrer Aktuelles

Es gibt keine „grüne“ Atomkraft: Das hat die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) „mit großer Besorgnis“ auf die Ankündigung der Europäischen Kommission festgehalten, Investitionen in Atomkraft

Weiterlesen

Diözese Eisenstadt auf dem Weg zur Klimaneutralität

14. Oktober 2021 pfarrer Aktuelles

Die röm.-kath. Kirche im Burgenland räumt dem Umwelt- und Klimaschutz einen hohen Stellenwert ein. Die Diözese Eisenstadt ist damit auf dem Weg zur Klimaneutralität. Lois

Weiterlesen

Kirche fair.ändert

20. August 2021 pfarrer Aktuelles

Die Diözese Eisenstadt will mit einem diözesanweiten Schwerpunkt im Herbst ein wirksames Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit setzen. Die Aktionstage von 17. September bis 8.

Weiterlesen

Diözese Eisenstadt will klimaneutral werden

9. Juni 2021 pfarrer Pfarrer-Blog

Die Diözese Eisenstadt hat sich gemeinsam mit der Energie Burgenland ein äußerst ambitioniertes Ziel in Sachen Klimaschutz gesetzt. In den kommenden Jahren möchte man als

Weiterlesen

Amazonien: Kirche gegen Amnestie für Landraub

8. Mai 2021 pfarrer Pfarrer-Blog

Ein dem brasilianischen Kongress vorliegender Gesetzentwurf zur Amnestie von Landraub in Amazonien stößt auf den Widerstand heimischer Bischöfe und internationaler Konzerne. Illegal gerodete Waldgebiete könnten

Weiterlesen

Österreichische Bischöfe unterstützen Klimavolksbegehren.

19. Juni 2020 pfarrer Pfarrer-Blog

Österreichs Bischöfe unterstützen das anstehende Klimavolksbegehren. Das betonen sie in ihrer Erklärung zum Abschluss der Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell.

Weiterlesen

Stark. Enttäuschend. – Papst Franziskus zur Amazonas-Synode

12. Februar 2020 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Papst will eine andere Kirche. Eine Kirche, die sich für Ökologie und die Ärmsten einsetzt. Aber jene Reformen, die man in Europa und Nordamerika

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Personalnachrichten unserer Diözese
  • Die Dekanate im Burgenland
  • Fronleichnam 2022: Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
  • Papst Franziskus und seine Sicht zum „Synodalen Weg“ in Deutschland
  • Paderborner Domkapitel ermöglicht Laien-Beteiligung bei Bischofswahl
  • Über den weltweiten synodalen Prozess
  • Bischof Elbs spricht sich für Frauenweihe aus
  • Pfarrei Greifensee (Schweiz) lebt seit Jahren Synodalität
  • Bischofskonferenz setzt Corona-Regelungen ab 1.6. vorübergehend aus
  • Kontemplative Übungstage

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Zsifkovics an Diakone: "Seid Vagabunden zwischen Gott und Menschen"
  • Caritas Innsbruck: So schlimm war die Lage in Burkina Faso noch nie
  • Neue Chefredakteurin für Kärntner Kirchenzeitung "Sonntag"
  • Neues Apostolisches Schreiben: Papst fordert Einheit in der Liturgie
  • St. Pölten: Laufender Jahrgang schließt pastorale Ausbildung ab
  • Karl Rahner-Preis 2022 an Theologin aus Linz verliehen

Beiträge

Themen

armut asyl bibel Bischof Paul Bischof Wilhelm caritas Christophorushaus Covid-19 Dekanat deutsche biko Dom Erwin ehe Eucharistie familie Fastenzeit 2011 fastenzeit 2012 Fastenzeit 2013 Fastenzeit 2014 Fastenzeit 2015 Fastenzeit 2016 Fastenzeit 2017 Fastenzeit 2018 fastenzeit 2019 Fastenzeit 2020 Fastenzeit 2021 Fastenzeit 2022 Firmung Firmung2014 Firmung2016 frauenpriestertum Fronleichnam Gotteslob neu Hauskirche Helmut Schüller Hl. Martin homosexualität Islam judentum jugend Kardinal König Kardinal Maradiaga Kardinal Schönborn Karwoche 2020 Marienandacht Migration morgengedanken neues messbuch neuevangelisierung Papst Benedikt XVI. Papst Johannes Paul II. Papst Johannes XXIII. pfarrer-initiative Pfarrgemeinderat pgr PGR-Wahl22 predigten reformationsjubiläum 2017 see Seelsorgeraum sexualität Sexuelle Gewalt sterbehilfe synodalität umweltschutz Vaticanum II wiederverheiratet geschiedene Zölibat ökumene österr. BIKO
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.