Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: Eucharistie

„Bewährte Gemeindeleiter“ sollen die Eucharistie feiern dürfen

19. Januar 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Zu Weihnachten schreibt der aus Gundelfingen stammende und in Brasilien tätige Pater Paulo Günter Süss jedes Jahr einen „Weihnachtsbrief“. Heuer geht es um die Feier

Weiterlesen

kein gemeinsames Abendmahl

3. Dezember 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

der Bischof von Rom, Papst Franziskus, spricht sich gegen die feier eines gemeinsamen Abendmahles zwischen Katholiken und Protestanten aus. ebenso mahnt er ein, dass der

Weiterlesen

„seelsorgeräume“ – erfahrungen im Bistum Limburg

17. September 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

zwei pensionierte Pfarrer aus dem Bistum Limburg hinterfragen Ihre erfahrungen im „seelsorgeraum“ Wiesbaden: Heimburger,Meister,Offener Brief, XXL-Pfarreien,14.9.2014

Weiterlesen

KMB-St. Pölten – keine sonntags-touristen mit eucharistie-navi

15. September 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

bei der herbsttagung der KMB-St. Pölten findet der Hauptreferent, Ernest Theussl, klare worte zur zukunft von pfarrgemeinden: „Kommunion kann man sich nicht irgendwo holen, sondern

Weiterlesen

Vorsitzende von „Wir sind Kirche“, Martha Heizer, exkommuniziert

22. Mai 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

weil die Vorsitzende von „Wir sind Kirche“ (Austria), Martha Heizer, privat Eucharistie gefeiert hat, wurde sie und ihr mann exkommuniziert.   ein älterer beitrag vom

Weiterlesen

kreuzzeichen statt kommunion – Bischof Huonder

11. Januar 2014 pfarrer Pfarrer-Blog

der Bischof der Ostschweizer Diözese Chur, Bischof Huonder, wünscht sich eine weltweit einheitliche regelung beim kommunion-empfang von homosexuellen: statt der kommunion sollen sie mit verschränkten

Weiterlesen

sakramente für wiederverheiratet geschiedene?

22. Oktober 2013 pfarrer Pfarrer-Blog

manche stellen die frage, ob derzeit im Vatikan die vorgangsweise gilt „einen schritt nach vor, und zwei schritte zurück“? so am beispiel sakramente für wiederverheiratet

Weiterlesen

grußwort anlässlich 150 jahre evang. A.B. pfarrgemeinde Unterschützen

6. Oktober 2013 pfarrer Pfarrer-Blog

hier kann mein grußwort vom 06. okt. 2013 in der evang. A.B. Kirche Unterschützen nachgelesen werden: Grußwort-150 jahre evangUS

Weiterlesen

ChristInnen verschiedener konfessionen feiern gemeinsam Eucharistie/Abendmahl

28. Juni 2013 pfarrer Pfarrer-Blog

was röm.-kath-seits strikt verboten ist, wird beim Mittsommerfest am 29. juni in Gfenn (Schweiz) gemeinsam gemacht, eine  „interzelebration“ hier ein ausführlicher bericht darüber.   der

Weiterlesen

Bischof Kräutler zur derzeitigen Bischofssynode in Rom

26. Oktober 2012 pfarrer Pfarrer-Blog

Dom Erwin Kräutler hielt am 23. okt. 2012 einen vortrag in Mäder (Vorarlberg) zum thema „50 jahre II. Vatikanisches Konzil – auftrag und herausforderung“ und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Firmvorbereitung Anmeldung
  • Caritas: Klimabonus spenden
  • Segnungsfeier in Köln
  • Bischofssynode: Viele Missverständnisse im Raum
  • Kinderkirche – Einladung Herbst/Winter 2023
  • Katholische Publizistin Ingeborg Schödl gestorben
  • Verkündigung braucht Mut – Diözesanbischof Dr. Zsifkovics bei Pastoraltagung
  • Schöpfungszeit: Ruf nach Änderung des Lebensstils
  • „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze
  • Pädagogin Krisztina Glavanics als erste Frau zur Direktorin des Kroatischen und des Ungarischen Vikariates bestellt

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"
  • 50. Todestag und Kunstpreis: Kirche gedenkt Otto Mauers
  • Lackner: Kirche wird sich ändern und gleichzeitig dieselbe bleiben
  • Kirchen rufen zu Gebet und Hilfe für Berg-Karabach auf
  • 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
  • Jan Philipp Reemtsma setzt Poetikdozentur an Universität Wien fort

Beiträge

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.