Zum Inhalt springen

Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

  • Home
  • Gruß des Pfarrers
    • Gesprächsangebot
    • Sie möchten taufen lassen?
    • Sie betrauern einen Todesfall?
    • Sie möchten wieder eintreten?
    • Sie möchten heiraten?
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarr-Teams
  • Seelsorgeraum
    • Bad Tatzmannsdorf
    • Jormannsdorf
    • Oberschützen
    • Willersdorf
    • Bernstein
    • Mariasdorf
    • Grodnau
    • Aschau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Röm.-kath. Seelsorgeraum Bad Tatzmannsdorf-Bernstein-Mariasdorf

Schlagwort: morgengedanken

Morgengedanken Sep. 2018 – Spaziergang der Achtsamkeit

23. September 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Morgengedanken Sep. 2018 – Spaziergang der Achtsamkeit   Auf dem Weg durch eine meiner Pfarrgemeinden Meine Morgengedanken gestalte ich als Spaziergang durch meine Pfarre Bad

Weiterlesen

Morgengedanken April 2018: Samuel und Ijob

8. April 2018 pfarrer Pfarrer-Blog

Samuel und Ijob (8.4.2018) Das Alte Testament kennt unzählige Geschichten, die über Menschen erzählen und ihre Erlebnisse mit Gott. Diese Erzählungen sind voll mit Lebenserfahrungen.

Weiterlesen

Morgengedanken Oktober 2017 – Herbst, die Zeit der Vergänglichkeit

28. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Morgengedanken Herbst – die Zeit der Vergänglichkeit Sonntag, 22.10. – Samstag, 28.10.2017 Sonntag, 22.10.2017: Herbst und Vergänglichkeit Früher konnte ich den Herbst nie leiden. Das

Weiterlesen

Vergänglichkeit und Augenblick

28. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Der schlesische Barockdichter Andreas Gryphius schreibt in einem einfachen Vierzeiler folgendes:   „Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen. Mein sind die

Weiterlesen

Vergänglichkeit und Ewigkeit

27. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Der Philosoph und Schriftsteller Wilhelm Schmid befasst sich sehr mit dem Thema „Lebenskunst“. Dabei stellt er sich die Frage: Was kommt nach dem Tod? Ist

Weiterlesen

Der vergängliche Mensch

26. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

„Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blüht wie eine Blume auf dem Felde; wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer

Weiterlesen

Die vergängliche Natur

25. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Wussten Sie, dass man im Internet ein Reisejournal findet mit zehn vergänglichen Orten, die es so bald nicht mehr geben wird? Dabei werden die Galapagos-Inseln,

Weiterlesen

Vergänglichkeit im Buch Kohelet

24. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

„Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch. Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter

Weiterlesen

Vergänglichkeit – Was ist das?

23. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Dauernd werde ich in letzter Zeit mit Bildern konfrontiert, die mich ohnmächtig machen: Bilder von Terror, wenn neuerlich zig Menschen verletzt oder sogar getötet wurden,

Weiterlesen

Herbst und Vergänglichkeit

22. Oktober 2017 pfarrer Pfarrer-Blog

Früher konnte ich den Herbst nie leiden. Das Herunterfallen des Laubes, die danach kahl dastehenden Bäume, der Nebel im November, all das stimmte mich pessimistisch.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Service/Sakramente

  • Sie möchten taufen lassen?
  • Sie möchten heiraten?
  • Sie möchten wieder in die Kirche eintreten?
  • Sie betrauern einen Todesfall?

Pfarrblatt-Archiv

Unsere Fotogalerie

Parten-Archiv

Impulse & Aktionen

Monatliche Impulse der Pastoralen Dienste

Blog-Menü

  • Pfarrer-Blog
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Liturgisch & Besinnlich
  • Kinderkirche
  • WortGottesFeiern für Hauskirche
  • Covid-19-Infos

Neueste Beiträge

  • Fronleichnam 2023 in Bad Tatzmannsdorf
  • Bischof von Rom, Papst Franziskus wird am Darm operiert
  • Österreichischer Umweltpreis 2023 für Pfarren ausgeschrieben
  • Kirchenaustritte: neue Gründe
  • Missbrauchsaufarbeitung nicht konsequent genug
  • Neue Wege in der Firm-Vorbereitung
  • Lange Nacht der Kirchen in der evang. Pfarrkirche Oberschützen
  • Start des ORF-Projekts „Was glaubt Österreich?“
  • Der Bischof von Rom, Papst Franziskus, fordert Ende des fossilen Zeitalters
  • Istanbul: Patriarch schenkt Bischof Zsifkovics byzantinisches Kreuz

RSS KATHOLISCH.AT NEWS

  • Messiaen bringt Auferstehungshoffnung zum Klingen
  • Papst nimmt in Gemelli-Krankenhaus Arbeit wieder auf
  • Wien: Patriarch Porfirije trifft Vertreter von Politik und Kirchen
  • Theologische Kurse: Über 60 Absolventen erhielten Zertifikate
  • Vatikan: Papst Franziskus weiter auf dem Weg der Genesung
  • Augmented-Reality-Brille im OP: Linzer Ordensklinikum ist Vorreiter

Beiträge

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.